Sakko-Ärmel mittig kürzen? Erfahrungen?
Habe mir ein schönes Sakko gekauft, bei dem die Ärmel leider (ca. 3-4cm) zu lang für mich sind. Wegen der Knöpfe lässt es sich leider nicht von unten kürzen - und die Änderung von oben (also durch abtrennen der Ärmel) ist mir zu kostspielig. In der Änderungsschneiderei bot man mir nun an die Ärmel einfach mittig zu kürzen - wodurch natürlich eine zusätzliche Naht entsteht (die aber laut Aussage des Schneiders nicht stören würde). Hat jemand mit dieser Prozedur Erfahrung? Kann man das machen oder ist davon abzuraten?
Das Sakko hat in etwa diesen Stil und Farbe: http://www.frontlineshop.com/customGates/scripts/image.php?folder=zoomimages&filename=302007001.jpg&convert[-resize]=720x1054&convert[-unsharp]=0.5+0.9+0
5 Antworten
Also - trotz Ausbildung im Bekleidungsbereich habe ich vom "Kürzen in der MItte" noch nie etwas gehört... und die durch das Kürzen zwangsläufig entstehende Naht sähe auch ziemlich unschön (um es diplomatisch zu formulieren) aus.
Wenn die Knopfleiste am Ärmel etwas länger ist, kann man den Ärmel natürlich unten kürzen... ist halt nur mehr Arbeit; und der geknöpfte Bereich wird kürzer. Wenn das Sakko gefüttert ist, muss entsprechend audh das Futter gekürzt werden. Alles machbar, aber etwas zeitintensiver. Preiswerter als in einer Änderungsschneiderei bekommst Du´s aber i.d.R. nicht, es sei denn, jemand macht das für Dich als Freundschaftsdienst :o).
wieso soll wegen Knöpfen ein Sakko nicht vorne am Ärmel kürzbar sein?
Bei "blind" aufgenähten Knöpfen wär's auch kein Problem sagte man mir - nur hierbei handelt es sich um "echte" Knopflöcher (die Knöpfe vorne am Ärmel).
test
Hier noch mal das Bild, da das mit dem Link oben nicht funktioniert hat :/

Das geht nicht. Die Naht siehst du ewig. Geh zu einer guten schneiderin und frag da mal. Die haben immer ne gute Idee.