Sagt ihr in Deutschland "Schnürsenkel"??
"Schnürsenkel" kenne ich zwar, aber wir hier in Wien sagen "Schuhbänder" dazu... warum Schnürrsenkel? XD
Schuhbänder hört sich doch besser an... und macht mehr Sinn! Weil es die Bänder der Schuhe sind! Was sind "Senkel" 😅
8 Antworten
Ja, in meiner Gegend sagt man Schnürsenkel.
Zur Herkunft des Wortes, heißt es auf Wikipedia:
Das Wort „Senkel“ ist eine Substantivbildung vom Verb „senken“ („zum Sinken bringen“) und bezeichnete ursprünglich einen Anker (ahd. „Senkil“ Anker). Daraus leitete sich dann die Bedeutung von „Lot“ (Senkblei) ab, mit dem man eine „senkrechte“ Linie ziehen konnte.
Daraus ist der Ausdruck „in den Senkel stellen“ mit der Bedeutung „etwas ausrichten“, „auf den richtigen Weg bringen“, „in Form (ins Lot) bringen“ entstanden.
Der Begriff „Schnürsenkel“ entstand auf dem Umweg über Kleidermoden, die z. B. Gürtel mit herabhängenden Schnüren und Bommeln versahen. Am Ende dieser Schnürsenkel war früher oft auch ein Metallstück angebracht, so wie z. B. das Lot. Die Schnürsenkel wurden und werden heute noch zum Teil mit zusätzlichem (vorwiegend an hohen Schnürstiefeln herabhängendem) Schmuck versehen.[1]
LG.
Hey,
Also ich sahe Schnürsenkel 😅 aber hab des schon immer gesagt. Da kann man sich drüber streiten, wie bei "der Teller" in Deutsch und "das Teller" in Österreich. Also soweit ich weiß.
Aber kann jeder sagen was er will, Hauptsache man versteht sich noch 😉
Lg
Ja an sich schnürsenkel. Aber ich persönlich sage nur noch laces
Ehrlich gesagt, weiß ich es auch nicht. Ich nenne die auch "Senkel", ich wusste nicht mal, dass es noch andere Wörter dafür gibt 😅
Manche haben einen runden Querschnitt. Dann sind sie keine Bänder. Bänder haben einen flachen Querschnitt. Schuhe können auch so designed sein, dass irgendwo Lederbänder angenäht sind. Das wären dann Schuhbänder.