Ist es schlecht für den Fuß bzw den Schuh, wenn man die Schnürsenkel ungebunden in den Schuh legt?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Lasse mein Kind damit in Ruhe, soll machen was es will 50%
Mein Kind darf die Schuhe nur fest gebunden anziehen 50%
Ich überprüfe das nicht 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Mein Kind darf die Schuhe nur fest gebunden anziehen

Viele tragen ihre Schuhe, ohne sie zu binden, dadurch sitzt der Fuß nicht richtig im Schuh, dadurch kann sich der Fuß verformen, oder auch der Schuh kaputt gehen.

Gerade bei jüngeren Kindern, sollte man darauf achten., das die Schuhe immer fest gebunden sind, denn Folgeschäden treten oft erst später auf.


LG Pummelweib :-)


mein "sohn" (von meiner freundin) hat auch air max schuhe und die sind auch nicht gebunden. er kann auch keine schleife! bei jedem schritt schlappt er beim laufen hinten raus. die bänder liegen ungebunden im schuh und er läuft darauf. er zieht sich die schuhe wenn er die neu bekommen hat immer so locker wie das nur geht und noch gut ausschaut und dann läuft er damit. je lockerer desto besser. seine freunde tragen ihre schuhe auch alle so locker  und ungebunden!!! hingefallen ist er noch nie. ab und an verliehrt er mal den schuh wenn er treppen läuft aber sonst ist alles gut. air max darf man nicht binden. ich binde meine auch nie. ich finde das auch nicht schlimm. er will seine schuhe auch immer zwei nummer zu groß gekauft bekommen damit die lockerer am fuß sitzen und er besser rausschlappen kann. also bekommt er die auch so gekauft. und warum sollte ich ihm etwas verbieten was ich selber mache. ich binde meine schuhe selbst nie und habe auch nicht vor damit anzufangen.


VWCaddy 
Fragesteller
 16.02.2016, 13:22

Danke für die Antwort, darf ich fragen, wie alt er ist? 

1
Lasse mein Kind damit in Ruhe, soll machen was es will

Ich habe meine Schuhe nie gebunden getragen und mache das auch heute nicht. Bin jetzt 19 und habe die Schuhe immer ungebunden gehabt und die Schuhbänder im Schuh liegen und bin darauf gelaufen. Hingefallen deshalb bin ich noch nie und ich denke auch mal dass das nicht geht, das man deshalb auf die Nase fällt. Mein Vater hat und trägt auch heute noch seine Schuhe immer ungebunden und somit war und ist das auch nie ein Problem bei uns gewesen. Trage auch immer Air Max oder Shox oder Air Force. Das man beim laufen hinten rausschlappert ist ganz normal und muss auch so finde ich!!!

Mein Kind darf die Schuhe nur fest gebunden anziehen

Entschuldige, bin selbst noch ein "Kind" also 17, aber ich kenn mich in der Thematik schon ein bisschen aus, durch eigene Erfahrung damit.

Ich würde Schuhe ungebunden nur dann anziehen wenn die Schuhe wirklich optimal passen, also so fest am Fuß sitzen dass man nicht rausrutschen kann.

Habe bei Nike´s auch mal die Schnürsenkel locker geknotet und innen reingetan; sie waren mir etwas zu groß, ich bin gelaufen und lag schon auf der Nase.. passiert mir so schnell nicht wieder, da Verletzungsgefahr!

Will er trotzdem unbedingt mit ungebundenen Senkeln rumlaufen sollte er dicke Socken tragen um sich nicht weh zu tun.

:) LG Melli



VWCaddy 
Fragesteller
 04.11.2015, 13:24

Der Fuß rutscht raus, bei jedem Schritt

1
evenangelscry  04.11.2015, 13:25
@VWCaddy

so gemein es klingt, spätestens beim 1. mal hinfallen wird er merken dass das keine so gute Idee ist. (Hoffe das nichts schlimmes passiert!!)

0
Mein Kind darf die Schuhe nur fest gebunden anziehen

Entweder der Träger der Schuhe "schlurft" damit, was natürlich nicht förderlich ist, da der Fuß keine "normale" Bewegung ausführt.

Oder der Träger krampft die Zehen zusammen, um den Schuh nicht zu verlieren. Auch hier wird der Fuß nicht abgerollt. Die verkrampfte Muskulatur wiederum führt zu Folgeverspannungen in anderen Bereichen des Beines, bis letztlich hoch zum Schulter-, Nacken,-Kopfbereich.

Glaubt man ja nicht, ist aber so.



VWCaddy 
Fragesteller
 04.11.2015, 13:25

Okay, hast du selbst Kinder

0
Pummelweib  04.11.2015, 13:29
@VWCaddy

Wie was machen sie???

Die kleinere muss die Schuhe zubinden und die großen (sind schon erwachsen, oder fast erwachsen) machen es so, wie sie es für richtig halten.

LG Pummelweib :-)

0
FeeGoToCof  04.11.2015, 13:31
@VWCaddy

Das tut nichts zur Sache, selbst wenn ich vermute, worauf diese Frage hinauslaufen soll...

Kindern vernünftige Lebensweisen mitzugeben, erfordert viel Geduld, Durchhaltevermögen und teilweise auch Überredungskünste. Nicht immer wird eingesehen werden, was richtig sein sollte. Erzieherische Maßnahmen sind dann indiziert. Zur Not gibt`s dann halt nicht mehr solche Schuhe, ganz einfach.

Aufgabe der Eltern besteht jedoch genau darin. Tut mir leid, das ist nun mal so.

0