Sachen bestellen im Darknet?
Hallo,
ein Freund von mir hat sich im Darknet eine gefälschte Kreditkarte bestellt. Er meinte, das wäre völlig ungefährlich, weil seine Daten ja verschlüsselt seien und er nicht seine echte Adresse angegeben habe. Er hat dann tatsächlich mit der Karte Geld abgehoben (im Ausland, weil er an der Grenze wohnt). Ich habe jetzt ziemlich Angst, dass morgen die Polizei bei ihm vor der Tür steht.
Ist es wirklich so einfach möglich, im Darknet etwas Illegales zu bestellen und damit davon zu kommen?? Oder kann die Polizei dann doch die Daten irgendwo abgreifen?
Laut seiner Aussage sucht die Polizei eher nach Shop-Betreibern und nicht nach den Tausenden Einzeltätern, die sich 1-2 Mal was bestellen...
Wie ist eure Meinung dazu?
P.S. Bevor es hier welche schreiben, es geht wirklich um meinen Freund und nicht um mich ;)
5 Antworten
Wenn er etwas bestellt und die Bestellung an seine Adresse liefern lässt, dürfte es ein Leichtes sein, ihn zu finden, da spielt das Darknet ja keine Rolle.
Hey,
ja, es ist tatsächlich so einfach, geklaute Kreditkartendaten zu kaufen und auf Kreditkarten-Rohlinge zu kopieren.
Und es ist auch richtig, dass er über das Tor-Netzwerk geschützt einkaufen kann.
Das Problem, welches sich hier ergeben könnte ist folgendes:
Der Inhaber der Karte wird dies vermutlich schnell merken und dies seiner Bank melden. Diese werden dann schauen, wo das Geld abgehoben wurde und Anzeige gegen anonym erstatten. Wenn es sich um größere Summen handelt, wird die Polizei die Überwachungsvideos des Geldautomaten auswerten. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass er per Gesichtserkennung ausfindig gemacht wird, jedoch ist es nicht unmöglich.
Falls er aufliegt, wird das eine sehr sehr saftige Geldstrafe, evtl. gepaart mit eine Freiheitsstrafe auf Bewährung.
Mfg Jannick (L1nd)
Ja, wenn man Straftaten begeht dann steht relativ schnell die Polizei vor der Tür. Auch das Darknet ist nicht so anonym wie viele immer behaupten. Und gerade die kleinen werden eher gesucht weil man hier schneller ein Erfolgserlebnis vorweisen kann.
Wieso hast du Angst, wenn bei ihm die Polizei stehen sollte? Ist doch sein Problem nicht deins.
Und wenn er sich beim Abheben hat filmen lassen oder seine Fingerabdrücke hinterlassen hat, ist das durchaus möglich, dass die Polizei da irgendwann vor der Tür steht, völlig egal woher er die Kreditkarte hat.
Das war ein kleiner sarkastischer Nebenhieb auf genau diese Aussage ;)
Meins auch. Glaubt doch eh keiner. Besonders der Fragesteller so darauf insistiert.
Wenn der Tor-Exitnode von der Polizei, Interpol, FBI, ... ist, ist die Kommunikation nicht mehr sicher.
...ich frage für einen Freund...