Ryzen 5 2600 auf ASRock A320M-HDV R4.0 übertakten?

2 Antworten

A-Chipsätze sind für Office konzipiert

Wenn Du richtig und sicher übertakten willst, dann brauchst ne X-CPU sowie einen X-Chipsatz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Janosch0992 
Fragesteller
 28.02.2024, 14:49

Danke, dachte halt vielleicht bekomm ich aus der Kombination ein wenig mehr raus :)
Aber ich merke ich sollte den ein oder anderen Euro noch in die Hand nehmen

0

Ich hatte nie eins, aber soweit ich weiß, kann man mit den A (X)20 Chipsätzen nicht wirklich übertakten. Seit einigen Jahren lohnt sich das auch nicht mehr, weil die CPUs sowieso schon am Limit laufen. Wenn du mehr Leistung willst, hold dir einen gebrauchten R5 3600, das ist wirtschaftlicher als einen R5 2600 zu übertakten.


Janosch0992 
Fragesteller
 28.02.2024, 14:38

OK, ja wenn ich mir etwas neues hole, denke ich werde ich um beim wirtschaftlichen zu bleiben, gleich ein anderes Mainboard holen und dann auch einen anderen Prozessor, da kommt dann nur die nächste Frage auf haha Macht AM4 dann Sinn oder gleich AM5...

0
MichaelSAL74  28.02.2024, 14:42
@Janosch0992

da braucht man nicht lange überlegen: AM5 und da brauchst auch nicht übertakten. Für Dich wird sicherlich nen 7500F locker reichen, wenn Du mit nem 2600 bislang aus gekommen bist (7500F hat ein Leistungsplus von lockerren 100%)

1
Janosch0992 
Fragesteller
 28.02.2024, 14:54
@MichaelSAL74

Danke, dachte halt ich kann evtl aus der jetzigen Kombination noch ein wenig raus holen um dann ein wenig später aufzurüsten :)

0
MichaelSAL74  28.02.2024, 14:59
@Janosch0992

ja sicher geht sicherlich.. so 5%, aber Du brauchst Stunden an Tuningmaßnahmen und dann säuft das System anschließend mehr als man raus holt

Wenn Du wirklich volle Leistung haben willst: den dicksten Threadripper mit dem teuersten Board kaufen und dann mittels flüssigem Wasserstoff kühlen, da kommt sonst kein x86-CPU auf dem Markt mehr mit

1
Janosch0992 
Fragesteller
 28.02.2024, 15:08
@MichaelSAL74

Ich brauche jetzt nicht das beste vom besten :)
Mein Anspruch ist Spiele auf WQHD zu spielen, was mit meiner Grafikkarte nicht das Problem sein sollte, aber mir wurde erzählt und ich habe gelesen, dass meine CPU und auch mein Mainboard wahrscheinlich alles runter ziehen... und ich dachte vllt kann ich das weitere Aufrüsten ein wenig in die länge ziehen, klappt wohl eher nicht haha

0
MichaelSAL74  28.02.2024, 15:12
@Janosch0992

der 2600 ist keine CPU für WQHD und auch ein A-Chipsatz ist nix für nen Spiele-PC, da verbaut man B- oder X-Chipsätze und wenn Du wenigstens nen B450er hättest, dann hät ich Dir hier nen 5600/5700 an Herz gelegt

Wobei dann wiederum die GPU noch ne Frage darstellt

1
SirSulas74  28.02.2024, 15:14
@Janosch0992

Das bringt nichts. Wenn du Glück hast, sind vielleicht 200-300 MHz mehr drin, wenn du nichts änderst, also 5-7,5% mehr Leistung. Wenn das vollständig bei der Grafikkarte ankommt, hast du statt 60 FPS 63-64,5 FPS.

1
Janosch0992 
Fragesteller
 28.02.2024, 15:16
@MichaelSAL74

Ok ^^ dann werde ich denke ich aber gleich auf AM5 wechseln, danke
Die GPU packt das ohne Probleme denke ich

0
Janosch0992 
Fragesteller
 28.02.2024, 15:16
@SirSulas74

Ja werde wohl nicht ums aufrüsten drum rum kommen :) danke

0