RX 7800 XT? aber welche? - oder doch eine ganz andere?
Moin Community, ich hab vor einiger Zeit mal die Frage gestellt welche Grafikkarte zu einem RYZEN 5 5600X passt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mir ein Budget von 300-350€ gesetzt, da ich noch andere Komponenten kaufen wollte. Nun ist einige Zeit vergangen und die Grafikkarte ist die einzige Komponente auf der Wunschliste die noch fehlt.
Wie man schon an der Überschrift erkennt, fällt meine Wahl aktuell auf die RX 7800 XT für meinen RYZEN 5 5600X. Somit liegt das Budget (Stand 17.02.2025) für die Grafikkarte bei rund 500-550€. Im wesentlichen stellen sich mir nun folgende 3 Fragen:
- Welche RX 7800 XT sollte ich kaufen? (Preis-Leistung)
- Macht es Sinn mit dem Kauf zu warten bis die neue Generation erscheint?
- Oder doch lieber eine komplett andere Grafikkarte?
Zusätzliche Infos:
Zu Frage 1: Ich war natürlich nicht untätig und habe selbst schon Recherchen angestellt. Viele Vergleiche und Erfahrungen habe ich nicht gefunden und die wenigen die ich gefunden habe lassen sich an zwei Händen abzählen und sind sehr verschieden. Manch einer schwört beinahe auf die Hellhound von PowerColor aufgrund des Übertaktungspotenzials, andere halten es mit der TUF von ASUS und einige tendieren zur Sapphire Nitro+ oder Sapphire Pulse. Nie war in den Vergleichen die ich gefunden habe XFX vertreten, obwohl ich diese schon alleine Optisch schöner finde als die anderen Marken. Es ist so ein bisschen wie das suchen der Nadel im Heuhaufen. Schön wäre, wenn es hier in der Community Leute gibt, die sich mit der RX 7800 XT genauer befasst haben um Frage 1 gut beantworten zu können.
Zu Frage 2: Wie wir ja mittlerweile wissen wird AMD am 28. Februar 2025 die neuen GPU's revealen. Ich denke nicht das diese in meinem Budget von 500-550€ liegen, dennoch könnte das aber Auswirkungen auf den Preis der aktuellen GPU's haben - sowohl positiv als auch negativ. Daher stelle ich mir die Frage warten oder nicht warten? (Es besteht keine Dringlichkeit beim Kauf einer GPU, jedoch möchte ich auch nicht warten bis zum Reveal und am Ende gefühlt nen Kleinwagen bezahlen, weil sich alle lieber auf die 7000er Serie stürzen und dadurch der Preis steigt.)
Zu Frage 3: Vielleicht gibt es jemanden unter euch der sich schon beim lesen der Überschrift denkt: "Wieso denn die??". Falls jemand von euch in meinem Budget liegend etwas anderes empfehlen möchte, darf das gerne tun. :)
Ansonsten gibt's nicht mehr viel zu schreiben. Danke schon mal für die Antworten und falls irgendwelche Infos benötigt werden einfach nachfragen, ich antworte dann darauf. :)
5 Antworten
Hallo,
zu deinen Fragen:
- Das günstigste Customdesign reicht eigentlich aus. Wobei ich gegebenenfalls einen Aufpreis zahlen würde um ein Modell mit drei Lüftern zu erhalten
- Gut möglich. Doch auf massive Preissenkungen würde ich nicht spekulieren. Grundsätzlich kauft man Hardware dann, wenn man sie braucht. Ansonsten wartet man immer auf das nächst bessere Generation oder einen Sale
- Für 500 Euro gibt es bis dato nichts besseres. Die kommende RX 9070 wird wohl teurer werden ...
Du hast dir ja auch schon viele und gute Gedanken dazu gemacht. Das reicht aus Entscheidungsgrundlage aus
LG
Bei deinem Budget die PowerColor oder die Sapphire.
Hab mir die 7800 XT von XFX geholt (Qick 319), für 499€. Läuft leise und kühl.
Hey, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Darf man fragen wie du dich genau für diese Karte entschieden hast und wie du vorgegangen bist? Also halt ob du verglichen hast und genau die am besten gepasst hat oder war diese gerade für dich lokal irgendwo im Angebot oder wonach hast du dich entschieden? LG
Hab mich beim Einlesen damals auf Vorschläge für Builds verlassen, dort ist die 7800 XT öfter genannt worden.
Bei Geizhals war die XFX Variante die günstigste und sehr gut bewertet. Danach war noch die Auswahl auf 3 Lüfter aufgrund besserer Kühleigenschaften und dann wurde gekauft.
Wieso QICK und nicht MERC kann ich dir nicht sagen, hab die QICK gesehen und mich dann direkt dafür entschieden.
Okee, vielen Dank für die Infos dazu. :)
Die Produktion der 7800xt wurde eingestellt, deswegen wird der Preis wahrscheinlich nur noch nach oben gehen. Habe mir gestern die 7800xt von Gigabyte gekauft. Meiner Ansicht nach musst du selber beurteilen was du am liebsten willst. Das Übertaktungspotenzial finde ich hier eher weniger wichtig, weil die Karte, bis du das brauchst sehr alt ist und du dir dann wahrscheinlich eine neue kaufst. Wenn du die XFX magst dann nimm doch die 😉
Hey, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ja, die XFX Karten gefallen mir optisch sehr gut, jedoch hab ich auch dort wieder die Qual der Wahl zwischen Speedster SWFT 210, Speedster QICK 319 und Speedster MERC 319, wobei die erste schon mal rausfällt, da sie nur 2 Lüfter hat und demnach nur ausreichend kühlt. Die beiden letzteren könnte ich dann Vergleichen um mich dort auf eine festzulegen. Dann ist halt die Frage wie sehr unterscheidet sich die Leistung zu anderen Herstellern?
Darf man Fragen wie du dich für Gigabyte entschieden hast? LG
Die GPU ist die gleiche, und OC-Versionen von 100MHz mehr merkst im realen Betrieb nix
3-Lüfter-Design und der Rest ist Geschmacksache. Ich würd zu XFX greifen, die haben Erfahrung mit GPU-Karten und machen nen guten Job
Hey, danke für deine Antwort. Ja XFX ist wohl nicht schlecht. Beim 3-Lüfter-Design fällt die Auswahl auf QICK 319 oder MERC 319. Im direkten Vergleich ist die MERC 319 die bessere Karte, kostet aber auch 519€. Die QICK 319 gibt es für 505€.
Würde man da überhaupt einen Unterschied merken? Welche lohnt sich mehr?
Einmal der Vergleich zum anschauen: https://geizhals.de/?cmp=3012438&cmp=3012395&active=1
Aus der Vergangenheit und somit Erfahrung würde ich zu den Merc-Modellen greifen
Okee, vielen Dank für deine Empfehlung. :)
Okee, vielen Dank für deine Empfehlung. :)