RX 7800 XT? aber welche? - oder doch eine ganz andere?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

zu deinen Fragen:

  1. Das günstigste Customdesign reicht eigentlich aus. Wobei ich gegebenenfalls einen Aufpreis zahlen würde um ein Modell mit drei Lüftern zu erhalten
  2. Gut möglich. Doch auf massive Preissenkungen würde ich nicht spekulieren. Grundsätzlich kauft man Hardware dann, wenn man sie braucht. Ansonsten wartet man immer auf das nächst bessere Generation oder einen Sale
  3. Für 500 Euro gibt es bis dato nichts besseres. Die kommende RX 9070 wird wohl teurer werden ...

Du hast dir ja auch schon viele und gute Gedanken dazu gemacht. Das reicht aus Entscheidungsgrundlage aus

LG


Bei deinem Budget die PowerColor oder die Sapphire.


JohnAllington 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 11:38

Okee, vielen Dank für deine Empfehlung. :)

Hab mir die 7800 XT von XFX geholt (Qick 319), für 499€. Läuft leise und kühl.


JohnAllington 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 07:52

Hey, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Darf man fragen wie du dich genau für diese Karte entschieden hast und wie du vorgegangen bist? Also halt ob du verglichen hast und genau die am besten gepasst hat oder war diese gerade für dich lokal irgendwo im Angebot oder wonach hast du dich entschieden? LG

Gehilfling  17.02.2025, 10:08
@JohnAllington

Hab mich beim Einlesen damals auf Vorschläge für Builds verlassen, dort ist die 7800 XT öfter genannt worden.

Bei Geizhals war die XFX Variante die günstigste und sehr gut bewertet. Danach war noch die Auswahl auf 3 Lüfter aufgrund besserer Kühleigenschaften und dann wurde gekauft.

Wieso QICK und nicht MERC kann ich dir nicht sagen, hab die QICK gesehen und mich dann direkt dafür entschieden.

Die Produktion der 7800xt wurde eingestellt, deswegen wird der Preis wahrscheinlich nur noch nach oben gehen. Habe mir gestern die 7800xt von Gigabyte gekauft. Meiner Ansicht nach musst du selber beurteilen was du am liebsten willst. Das Übertaktungspotenzial finde ich hier eher weniger wichtig, weil die Karte, bis du das brauchst sehr alt ist und du dir dann wahrscheinlich eine neue kaufst. Wenn du die XFX magst dann nimm doch die 😉

Woher ich das weiß:Hobby

JohnAllington 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 07:48

Hey, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ja, die XFX Karten gefallen mir optisch sehr gut, jedoch hab ich auch dort wieder die Qual der Wahl zwischen Speedster SWFT 210, Speedster QICK 319 und Speedster MERC 319, wobei die erste schon mal rausfällt, da sie nur 2 Lüfter hat und demnach nur ausreichend kühlt. Die beiden letzteren könnte ich dann Vergleichen um mich dort auf eine festzulegen. Dann ist halt die Frage wie sehr unterscheidet sich die Leistung zu anderen Herstellern?

Darf man Fragen wie du dich für Gigabyte entschieden hast? LG

Die GPU ist die gleiche, und OC-Versionen von 100MHz mehr merkst im realen Betrieb nix

3-Lüfter-Design und der Rest ist Geschmacksache. Ich würd zu XFX greifen, die haben Erfahrung mit GPU-Karten und machen nen guten Job

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

JohnAllington 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 09:14

Hey, danke für deine Antwort. Ja XFX ist wohl nicht schlecht. Beim 3-Lüfter-Design fällt die Auswahl auf QICK 319 oder MERC 319. Im direkten Vergleich ist die MERC 319 die bessere Karte, kostet aber auch 519€. Die QICK 319 gibt es für 505€.

Würde man da überhaupt einen Unterschied merken? Welche lohnt sich mehr?

Einmal der Vergleich zum anschauen: https://geizhals.de/?cmp=3012438&cmp=3012395&active=1