Russische Schriftzeichen?

7 Antworten

Die kyrillischen Buchstaben haben wie unsere (lateinische) Schrift ihren Ursprung im Griechischen. Darum sin viele Buchstaben ähnlich und die Schrift auch relativ leicht zu erlernen.

Da die lateinische Schrift im Westen so weit verbreitet ist, lernen die meisten Russen, Ukrainer, Kadachstanee diese auch in der Schule.

Und nicht alle Namen und Begriffe werden transscribiert.

Die Russen finden vermutlich unsere Schrift "so komisch".

Es gibt noch viele andere Schriften, die sich von unserer Schrift unterscheiden. Zum Beispiel Arabisch, Hindi, Hebräisch usw.

Weil es andere Sprachen gibt. Andere Schriften, andere Kulturen, andere Welten.

Warum sollen wir lateinische Schriftzeichen verwenden? Sie sind für unsere Sprache völlig ungeeignet.

Warum haben die Russen so komische Buchstaben? 

Weil dort nun mal die kyrillische Schrift angewandt wird.

Und schreiben die manchmal auch mit unseren Schriftzeichen?

Ja, wenn sie in unserer Sprache schreiben. Auch gibt es so etwas wie "Transliteration" und "Transkription", um uns die korrekte russische Aussprache zu vermitteln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Russisch ist meine Muttersprache.

Wenn Du mal versuchst 10 Jahre lang chinesische Schriftzeichen zu lernen, wirst Du über das Russische Alphabet froh sein, dass man in einem Tag bewältigt.

An sich gehört es zur Grundbildung bei uns, dass man auch das kyrillische Alphabet lesen kann, ebenso das griechische. Man muss ja nicht unbedingt die Schreibschrift schreiben können. Es reicht die gedruckte.