Ruf Jugendreise Calella (Spanien)?
Heyy Ich habe mit 2 Freundinen geplant dieses Jahr mit Ruf nach Calella (Spanien) zu fahren. Nun habe ich aber ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt!:)
1) wie sieht das aus mit Jungs? Also ist das so streng wie auf Klassenfahrten, dass Jungs nicht in Mädchenzimmer dürfen und andersrum?
2) Calella ist ja sozusagen einer dieser Party Orte von Ruf, aber lohnt sich das überhaupt, da wir drei dann auch alle erst 14 sind. Also wie sieht das dann aus mit Discos und so? Dürfen wir dort rein?
3) Passend dazu, wie ist das mit dem Alkohol? Wir hatten jetzt nicht vor uns zu besaufen oder generell nicht vor Alkohol zu trinken, aber wenn kontrollieren die das sehr?
4) würdet ihr eher das Camp oder das Hotel empfehlen? Was sind die Vorteile und Nachteile?
5) wenn meine Freundinen keine Zeit hätten, würdet ihr mir empfehlen können allein zu fahren? Also würde ich dort trotzdem Anschluss finden, bzw. findet man dort auch generell Anschluss, also auch wenn man mit Freunden fährt? Weil wir würden gerne neue Leute kennen lernen
6) wie ist das mit dem schlafen? Also gibt es bestimmte Zeiten wo wir schlafen/ aufstehen müssen?
Danke schonmal im voraus wenn ihr antwortet:) LG. Micky
2 Antworten
1) nein nicht streng, die freuen sich wenn man überhaupt im Hotel schläft ^^
2) wir waren mit 15 in einer organisierten Disco von Ruf also nur mit Ruf leuten in dem Alter, war ganz cool.
3)Wirklich streng sind die da nicht und in den organsierten Partys wird sogar Sangria und Bier verkauft. Einfach nicht auffällig betrunken sein und Hartalk rumtragen (Supermarkt wird schwierig da alles ab 18 sind aber versucht es mal im Kiosk)
4)Eigentlich würde ich das Camp empfehlen wenn du es selber bezahlst aber wenn dir Hygiene und ein gutes Bett wichtiger ist als der Preis dann das Hotel. (die Hotels in Calella sind aber schlecht^^)
5)Du lernst so viele Leute kennen also Anschluss ist kein Problem, wenn du nicht extrem unsymphatisch bist ;)
6)Du kannst schlafen solang du willst, ist halt schade wenn man das Frühstück verpasst. Für geplante Aktivitäten wird man glaub ich auch geweckt bzw. sollte da erscheinen
Hallo, ich kann dir das nur generell auf Spanien bzw. die Costa Brava und von dem, was man sonst so allgemein mitbekommt sagen (nachdem es bislang keine Antworten gibt), inkl. meiner eigenen Erfahrung mit Jugendgruppen:
Alkohol gibt es in Spanien ab 18. Einige Jugendreiseveranstalter meinen, dass mit Muttizettel ausgleichen zu können, was gesetzlich jedoch wirkungslos in Spanien wäre. Zudem ist es auch dort allerhöchstens so, dass die Teamer die deutschen Gesetze (welche die spanischen aber auf keinen Fall außer Kraft setzen) beachten, d.h. dort eben Bier und Sekt ab 16, nicht ab 14 (in Spanien. ab 18).
Zu den Aufsteh- und Bettgezeiten sowohl auch die Autonomie der Gruppe kommt es auf das Vertrauen des Teamers in die Gruppe an. Will heißen: folgt ihr den Anweisungen, wird alles lockerer. Wenn nicht, wird auf Einhaltung strikterer Regeln gepocht.
Camping oder Hotel: das hat beides Vor- und Nachteile. Ein Campingplatz ist abenteuerlich, schweisst ggf. mehr zusammen. Ein Hotel gibt euch ggf. mehr Freiheiten.
Allgemein ist es so, dass RUF eben auch ein spezielles Programm für euch entwickelt, d.h. auch wenn ihr am Discoleben mit 14 nicht teilnehmen könnt, dort eben haufenweise speziell für euch organisiert wird. Ggf. auch eine Alk-freie Disco oder partymäßiges Zusammensein unterm Tag, wie z.B. Strandauenthalte mit Partyspielen usw. ...
Anschluss wirst du auch auf jeden Fall finden, egal ob mit oder ohne Freunde.