Rückseite des Pc-Gehäuses öffnen?
Moin
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Fertig-Pc gekauft. Nun wollte ich mal die Rückseite des Gehäuses abnehmen, dabei habe och festgestellt, dass einige Schrauben ausgebohrt wurden. Ist dies Normal?
5 Antworten
Die Rückseite eines PCs abnehmen? - Das wäre ungewöhnlich. - Wozu?
Normalerweise ist es eine der beiden Seitenwände. - Die ist mit meistens mit 2 Stck. 3mm - Schrauben gesichert
Das ist nicht aufgebohrt, das ist vernietet. Manche Case kannst du auf der Rückseite nicht öffnen.
DAS ist völlig normal
PC-Gehäuse öffnet man für gewöhnlich mittels des linken Seitenteils (wenn Du von vorn drauf schaust).
Bei den Meisten kann man auch noch das rechte Seitenteil öffnen
Früher gab es allerdings mal Gehäuse und DAS fand ich megapraktisch, bei denen man das Mainboard mittels eines Schlitten nach hinten rausziehen konnte.
Mir ist kein Gehäuse bekannt, an dem man die Rückseite abnehmen könnte. Wieso möchtest du das?
Die Rückseite ist da, wo in der Regel der Stromanschluss und viele weitere Anschlüsse sind, da eben die schmale, hohe Seite gegenüber davon die Front ist. Mit der nach vorne steht meistens auch der PC auf dem Tisch. Entsprechend ist die Glasscheibe die linke Seitenwand, und der Gegenüber liegt die rechte Seitenwand.
Oder hast du den Rechner quer mit der Glasscheibe nach vorne auf dem Tisch stehen?
Gehäuse öffnet man normalerweise an der Seite und nicht hinten!
Also mir ist zumindest kein einziges Gehäuse bekannt, welchess hinten - also an der Rückseite - geöffnet werden kann!
Vielen Dank es hat nach ein bisschen rumrütteln geklappt.
Auf der Seite hatte es Schrauben, die habe ich abgenohmen. Die Rückseite lässt sich allerdings immernoch nicht bewegen und deshalb glaube ich, dass ich noch zwei Schrauben an der Unterseite rausnehmen muss.
Ich meine die Seite die vis a vis von der Glassscheibe ist. Es würde mir das einstecken und säubern der Festplatten um ein vielfaches erleichtern.