Ruckler auf Pc?

2 Antworten

Einfach ne spontane Idee aus meiner persönlichen Erfahrung. Die Lags aus dem Video sehen für mich aus, wie die, die entstehen wenn RAM oder VRAM ausgelastet sind, oder Daten von den Festplatten nachgeladen oder durch Lesefehler wiederholt angefordert werden durch den Controller. Also typische Hänger die passieren weil die CPU oder GPU die Daten zur Verarbeitung nicht rechtzeitig erhalten und eine Wartepause entsteht bis die Daten da sind.

Gerade auch, wenn du berichtest, dass das in Windows beim Scrollen und so passiert, oder dass es selbst bei runtergesetzter Grafikqualität weiterhin auftritt, verstärkt das mein Verdacht.

Lass mal währendessen den Taskmanager unter Leistung mitlaufen, und schau dir mal die Festplattenauslastung und die RAM, virtueller RAM und VRAM Auslastung an, ob es da irgend einen Bottleneck gibt der eine Richtung vorgibt.

Ansonsten mal unter die Windows Ereignisanzeige im Systemlog mal schauen ob Disk Events auftauchen (das sind Anzeichen für Lesefehler von einer der Festplatten, die können genau solche Hänger auch verursachen).

RAM mittels Tools mal prüfen auf Fehler, oder die RAM Riegel mal einzeln betreiben um zu sehen ob der Fehler verschwindet (Thema: defekter RAM).

Was ich deiner Liste bisher nicht entnehme, oder überlesen habe, hast du mal testhalber eine andere GPU eingebaut? Wenns blöd läuft hat schlicht die Graka nen Hau weg. Gerade wenn deren VRAM defekt ist, wäre das hoffentlich noch ein Gewährleistungsfall. Wäre schade um die 3070ti.

EDIT: Festplatten-LED anschließen am Board:

Bild zum Beitrag

EDIT 2: HD LED Frontpanel (Beispiel am Silent Base 601)

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)

Bubinger 
Fragesteller
 30.09.2023, 20:45

Also:

Ich habe bereits die beiden Rsl riegel mit dem Windows Tool mdsched überprüfen lassen und da kam nichts raus!

Da ich zuerst dachte, dass die Rtx3070ti das Problem, habe ich die Gpu zurückschicken lassen, sowie den Ram, aber alle Produkte kamen zurück mit der Meldung, dass bei den Komponenten alles in Ordnung sei

1
Bubinger 
Fragesteller
 30.09.2023, 20:49
@Bubinger

Also:

Ich habe bereits die beiden Rsl riegel mit dem Windows Tool mdsched überprüfen lassen und da kam nichts raus!

Die Grafikkarte sowie die beiden Ram Riegel habe ich schon mal zurückgeschickt, da ich dachte, dass die sie Probleme verursachen, jedoch kam aber raus, dass diese Komponenten keine Probleme haben.

Ich hatte früher eine andere cpu und ein anderes Mainboard, mit denen ich die Probleme auch schon hatte, nur das Netzteil und die SSD+ hdds habe ich noch nicht austauschen lassen

1
Kelrycorfg  30.09.2023, 20:52
@Bubinger

Nur weil der Fehler in deren Testumgebung nicht auftritt, heißt das nicht, dass die Hardware nicht doch einen Schaden haben könnte. Bei sowas verlass ich mich meist lieber auf mich selbst und mach mit der Graka vom nem Kumpel oder so einen eigenen Quertausch-Test.

Beobachte mal deine Fesplatten-Controller Leuchte am Gehäuse, ob die synchron zu den Rucklern leuchtet. Wenn ja verstärkt das den Verdacht darauf, dass das Ladehänger sind. Umso wichtig ist es das Systemlog mal durchzuschauen nach den Disk-Events. Es muss ja einen Grudn geben warum die Festplatte die Daten nicht schnell genug liefert.

Den Einzeltest von den RAM Riegeln würde ich unbedingt trotzdem mal anraten. Der ist leicht gemacht, und nachher klopft man sich auf die Stirn weil mal feststellt, dass die ganze Zeit einfach nur ein Riegel defekt war und das mit keinem Testtool aufgefallen ist. Elektronik kann fies sein.

1
Bubinger 
Fragesteller
 30.09.2023, 20:55
@Kelrycorfg

Als ich noch keine Festplatten montiert hatte und nur die SSD im Betrieb war, hatte ich auf das Problem mit rucklern. Ich werde mal die rams mit memtest testen

0
Kelrycorfg  30.09.2023, 20:56
@Bubinger

Die SSD (ob NVME oder SATA) ist technisch auch eine Festplatte. Das nimmt die nicht raus als Fehlerquelle. Auf welcher Festplatte läuft das Spiel?

1
Bubinger 
Fragesteller
 30.09.2023, 20:59
@Kelrycorfg

Smasung 970evo 1tb.

Das Problem habe ich im Endeffekt ja in fast allen Spielen, nur in manchen Spielen ist es halt nicht so krass wie in anderen Spielen wiederum. Außerhalb von Spielen klappt es ja auch nicht sonderlich gut

1
Kelrycorfg  30.09.2023, 21:04
@Bubinger

Das kommt auf die Technik des Spiels an, ob die Ladehänger größer sind oder weniger. Manche Spiele streamen Daten on-the-fly während des Spielens, andere Laden die Daten per Ladescreen und müssen dann kaum noch Daten nachladen während das Spiel läuft. Wenn alle deine Spiele, und Windows, auf dieser Samsung SSD sind, dann installier das Spiel doch mal testhalber auf einer der HDD.

Mit CrystalDiskInfo kannst du übrigens den Zustand der Festplatte checken. Das Tool ist dafür wirklich auch sehr nice. Den Feldtest das Spiel aber mal umzuinstallieren oder aber, wie im Falle der RAM Riegel, die mal wirklich einzelnd zu betreiben, würde ich dennoch machen. Das ist viel zuverlässiger als irgendwelche Testtools.

Und da du ohnehin schon soviel Gehirnschmalz investiert hast - hier an der Stelle auf jeden Fall mal ein dickes Lob, weil du wirklich schon sehr viel ausprobiert hast auf eigene Faust - würde ich jetzt nicht damit aufhöhren. Der Fehler dem du hinterherrennst scheint sich fies zu verstecken.

1
Bubinger 
Fragesteller
 30.09.2023, 21:09
@Kelrycorfg

Ich habe bereits mit Crysteldiskinfo sie Festolatten geprüft und dort wurde die SSD als Zustand "Gut" eingestuft und dass die SSD noch lange laufen wird. Mir fällt gerade ein, dass ich bereits einen anderen ram riegel(Single core 8gb) getestet habe und dort konnte ich keine besserungen feststellen

Vielen Dank für das Feedback, ich werde weiterhin dranbleiben! Vielleicht bin ich ja naher am Ziel als ich es vermute

1
Kelrycorfg  30.09.2023, 21:14
@Bubinger

Ja, es bleibt nicht mehr viel - dann wäre RAM raus.

Quertausch mal mit ner anderen Grafikkarte auf jeden Fall mal machen, und das Spiel mal testhalber auf die HDD packen, ob dann merklich besser wurde. Gelegentliche Hänger durch eine eventuell doch noch defekte SSD wenn Windows was im Hintergrund rumpuffert könnten immer gelegentlich noch auftreten, aber du dürftest dann so schwere und häufige Ruckler wie im Video dann nicht mehr haben wenn die SSD der Schuldige wäre.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du den Fehler noch findest. Ich hab mich auch ein 3/4 Jahr mit Systemhängern in Windows und in Spielen rumgeärgert, weil der AMD RAID Controller einfach nur Mist ist. Asus Support konnte mir damals nicht helfen, total blöd. Musste dann auf einen separaten RAID Controller von JMicron umsteigen, damit liefs dann perfekt.

1
Bubinger 
Fragesteller
 30.09.2023, 21:20
@Kelrycorfg

Ich habe noch in meinem Lsptop eine 512gb SSD, die könnte ich mal statt der von Samsung nehmen und darauf dann windows und die Spiele installieren. Viel verlieren kann ich ja nicht

1
Kelrycorfg  30.09.2023, 21:25
@Bubinger

Gute Idee. Die Evo machste raus, dann verlierst nur die Daten auf der SSD des Laptops, wenn das für dich ok ist, der ideale Test. Wenn dann die Rucker weiterhin auftauchen, kannst du dir sicher sein, dass die Festplatten nicht die Ursache sind.

Du hast auch nen AMD System, nur als dumme Frage, AMD RAID ist aber nicht aktiv im Bios, oder? Wie gesagt, die Rucker die ich hatte lag an dem dummen RAID Controller Treiber die Windows dann benötigt. Und dummerweise rührt der Controller auch non-RAID Festplatten an (was ich bei keinem anderen Hersteller wie Intel, Via oder JMicron erlebt habe). Die Hänger die ich hatte waren aber heftigerer Natur (2 Sekunden bis 15 Sekunden totaler Stillstand).

1
Bubinger 
Fragesteller
 30.09.2023, 21:36
@Kelrycorfg

Wenn amd raid standardmäßig im Bios deaktiviert ist, dann müsste es aus sein.

1
Kelrycorfg  30.09.2023, 21:40
@Bubinger

Ist es. Du müsstest es bewusst eingeschalten haben im SATA Menü. Außerdem braucht Windows dann RAID Treiber im Setup, damit Windows in dem Modus überhaupt installiert werden kann. Du wüsstest es, definitiv wenn du den AMD RAID Controller aktiviert hättest. Jede Festplatte muss dann auch einmalig für RAID in einem separaten BIOS Menü initialisiert werden, ob sie nachher in einem RAID Verbund laufen soll oder nicht.

Wie gesagt, das ist der dämlichste RAID Controller mit dem ich je zu tun hatte, alle anderen sind wirklich easy in der Bedienung und laufen fehlerfrei xD

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 10:02
@Kelrycorfg

Ich werde es ma deaktivieren. Ich werde zudem auch noch die Ereignisanzeige laufen lassen schauen, ob da irgendwo Probleme auftreten. Wenn ich beispielsweise minecraft spiele, Muss ich da im Reiter System oder im Reiter Programm schauen

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 10:04
@Bubinger

Was ich aus sehr komisch finde, ist, dass selbst in dem Spiel Minecraft die ruckler auftreten, obwohl MInecraft nicht wirklich anspruchsvoll ist.

1
Kelrycorfg  01.10.2023, 11:48
@Bubinger

Das hätte ich bei Minecraft auch nicht anders erwartet. Die Leistung deiner Hardware ist nicht das Problem, sondern der Weg der Daten von Festplatte/RAM in die Recheneinheiten. Da bremst was aus. Das gibt genau diese unschönen, ungleichmäßigen Ruckler, die extrem nervig sind.

Die Windows Ereinigsanzeige musst du aktiv nicht mitlaufen lassen. Windows loggt da automatisch mit. die musst du nur mal sichten. Öffne die Ereignisanzeige, geh unter Windows-Protokolle, dann System (das ist das wichtigste Log). Suche dort nach Disk Ereignissen als Quelle (du kannst auch den Filter rechts setzen und dir nur Warnuegn und kritische Ereignisse einblenden lassen). Nicht erschrecken. Es ist absolut normal, dass du da tonnenweise rote Einträge (kritisch) findest. Kein System läuft absolut rund. Wichtig ist die Spreu vom Weizen zu trennen. Und eben genau gelbe oder rote Disk Ereingisse (Spalte Quelle) sollten nie auftauchen - dann liegt immer was mit den Festplatten im argen (welche Festplatte und was passiert ist steht dann in den Details).

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 11:56
@Kelrycorfg

Mache ich! Ich werde Winows auf noch auf die andere ssd installieren , oder ist das unnötiger Aufwand?

0
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:01
@Bubinger

Habe Windows bereits mindestens 7mal neu installiert und immer auf die NVME SSD

0
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:03
@Bubinger

Ich habe gestern das neue Spiel csgo2 gespielt und das lief ganz gut, der Vorgänger nicht. Csgo2 hat aber auf bessere technik

0
Kelrycorfg  01.10.2023, 12:12
@Bubinger

Schau erstmal in dein Log von deiner alten Windows Installation. Wenn da Disk Ereignisse auftauchen, haben wir schon die richtige Spur.

Windows mal auf eine andere Festplatte zu installieren, wie die von Laptop, oder eine der HDD (würde für den Test auch gehen) ist dann noch eine Spur verlässlicher, wenn das Systemlog frei von Fehlern ist.

Hast du es mal beobachtet, ob die Festplatten-LED am Gehäuse quasi synchon zu den Hängern aufleuchtet? Das wäre auch ein typisches Indiz für einen Ladehänger.

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:23
@Kelrycorfg

Ich habe bis jetzt noch keine Lichter an meinen internen Hdds gefunden

1
Kelrycorfg  01.10.2023, 12:32
@Bubinger

Normalerweise hat jedes Gehäuse eine Festplatten-LED. meist mit HDD oder mit einem Zylindersymbol versehen. Diese LED zeigt (typischerweise mit flackern) an, wenn der interne Controller auf Festplatten (NVME, SSD, HDD) zugreift, also aktiv Daten lädt.

Diese LED funktioniert natürlich nur, wenn du die auch am Board angeschlossen hast. Dafür gibt es da, wo der Power-Switch angeschlossen wird auch die HDD-LED PINs, da musst du dann die Kabel die mit HDD+ und HDD- markiert sind anschließen. Und zwar in der richtigen Polung, habe es schon erlebt, dass wenn die falsch gepolt angeschlossen sind, dass dann die LED dauerleuchtet anstatt mit den Ladevorgängen zu flackern. Schau bei Bedarf ins Mainboard-Handbuch.

Wenn du mir Gehäuse Modell und Mainboard-Modell sagen kannst, finde ich dir das auch raus.

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:36
@Kelrycorfg

Und wo bekomme ich die Kabel her? Ich habe das Gigabyte aorus elite v2. Wie ich es schon in der Frage gestellt habe, treten die ruckle selbst beim scrollen/ öffnen von Webseiten oder Apps auf

1
Kelrycorfg  01.10.2023, 12:42
@Bubinger

Die Kabel sind bei jedem Gehäuse mit dabei. Da sind in der Regel mindestens die Kabel für den Einschaltknopf, Resetschalter (sofern vorhanden) und der Festplatten-LED vorinstalliert. Musst mal schauen wo bei dir die Kabel im gehäuse rumfahren. Das Kabel muss ja aus dem Eck kommen, wo der Einschaltknopf und die anderen LED und so sind, ich nehme mal an, genau da ist auch die Festplatten LED Leuchte.

Hab dir im Handbuch, Kapitel 11, mal nen Screeny in meine Antowrt geedited. Da müssen die Kbale eingesteckt werden. Achte wie gesagt am besten auf die Polung. Ob + oder - sollte am Käbelchen draufstehen, wenn dein Gehäusehersteller dich nicht ärgern möchte. Aber es gibt auch nur eine 50/50 Chance - wenns dauerleuchtet, dann vertauschen. Die LED darf nur beim Laden flackern :)

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:51
@Kelrycorfg

Ich habe mich gerade noch mal erkundigt und meine EXTERNEN Hdds(Seagate Baracuda 500gb und Baracuda 2tb)haben keine LED Anzeige! Ich habe ja auch kein Gehäuse.

1
Kelrycorfg  01.10.2023, 13:03
@Bubinger

Dein PC hat doch ein Gehäuse, oder? Und da ist die LED die du suchst. Externe Festplatten funktionieren via USB (meist) und arbeiten nicht über den internen Festplattencontroller. Aber deine SSD, die ist doch intern verbaut? Dann arbeitet die mit deinem internen Controller, und dafür gibt es dann die LED am Gehäuse des PC. Damit du erkennst ob eine Ladeaktivität stattfindet oder nicht. Alle meine Gehäuse haben die. Will aber nicht ausschließen, dass es mal welche gibt ohne. ich gehe aber davon aus, dass auch bei dir eine vorhanden ist, die aber womöglich von dir nicht angeschlossen wurde.

Ich hab dir nen Screey von meinem Silent Base 601 Gehäuse gemacht, die Festplatten-LED ist mit einem Zylinder-Symbol am Frontpanel gekennzeichnet. Sowas in der Art ist bestimmt auch bei dir.

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 13:15
@Kelrycorfg

Sorry für die Fehlinformation, ich meinte, dass ich Interne Festplatten habe. An meinem Gehäuse Pure Base 500 sehe ich keine LED für Hdds, nur der Power Knopf hat eine LED

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 13:20
@Bubinger

Und: soll ich die Alte SSS vor der Windows neuInstallation ausbauen?

1
Kelrycorfg  01.10.2023, 13:23
@Bubinger

Ja, bau die auf jeden Fall aus, dann kannst du nachher einfach wieder wechseln, ohne dass du die Bootloader durcheinander bringst.

Und tatsächlich, dein Gehäuse hat weder eine HD LED noch einen Resetschalter.

Schade, die HD LED hätte wirklich geholfen um einzuschätzen ob es sich hier um Ladehänger handelt oder nicht. Nachrüsten lässt sich sowas leider nur schwer. Für Testzwecke kannst du ein solches Kabel kaufen um es intern anzuschließen für Diagnosezwecke (und für den Fall, dass du dir die Mühe machen möchtest):

https://www.ebay.de/itm/224779074902

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 13:24
@Bubinger

Beziehungsweise während es Spielens ausgebaut lassen

1
Kelrycorfg  01.10.2023, 15:38
@Bubinger

Welches Windows nutzt du denn? 10 oder schon 11? Beim 11-er wirst du später vielleicht den TPM-Schlüssel brauchen für die alte Windows Installation, bei 10 kannst direkt wechseln.

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 16:03
@Kelrycorfg

Ich habe Windows 11 installiert und das hat easyJet funktioniert

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 20:11
@Bubinger

Schlechte Nachrichten, der Wechsel auf eine andere SSD hat nichts gebracht

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 20:47
@Bubinger

Ich habe noch ein paarScreenshots von der Ereignisanzeige(System/Programme) gemacht! Ich lade die mal hoch

1
Kelrycorfg  01.10.2023, 21:26
@Bubinger

Schade. Aber dann ist die Evo SSD auf jeden Fall mal raus dem Kreis der Verdächtigen. Dabei sehen mir die Ruckler im Video wirklich so verdächtig nach Ladehänger aus (die Theorie könnte man mit der HD LED prüfen). Aber was verursacht sie dann?

Insgesamt wird es aber nun reichlich dünn. Das einzige was mir noch einfällt ist die Sache mal einfach ne andere Grafikkarte zu testen mittels Quertausch, oder aber mal noch das System gezielt heruntertakten (CPU, RAM, Boardfrequenz). Die Ruckler die wir sehen sind keine Ruckler die aus mangelnder Leistung her rühren, sondern wegen Fehlern oder Instabiilitäten. Das heruntertakten könnte helfen das System etwas stabilier zu betreiben. Sind die Rucker dann weg wäre das Indiz dafür. dass irgend eine Systemtaktung die interne Kommukation und damit den Datentransport stört. Aber das wäre schon eine echt seltene Geschichte.

Ansonsen würde ich auf jeden Fall mal mit normalen Settings, und mit Prime95 im CPU/RAM Stresstest schauen, ob die Ruckler da gehäuft auftreten. Oder ob Prime95 sogar bei einem Dauertest Fehlberechnung der CPU bei den Prüfsummen zurückwirft - was nicht passieren sollte. (das würde die Theorie der Taktungsproblematik stützen).

Deine Ereignislogs sehen ok aus. Da sind nicht diese Events drinnen die auf die Festplatte zurückzuführen sind. Was auch mit dem Austausch bestätigt wurde. Die anderen Warnungen/kritische Fehler sind aus meiner Sicht normal und kein Indiz auf das eigentliche Problem.

1
Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 22:30
@Kelrycorfg

Ich habe bereits öfter den 3D Mark durchlaufen lassen und dort kamen immer ähnliche Werte verglichen mit ähnlichen Systemen raus. Die Performance ist also scheinbar da.

1
Kelrycorfg  02.10.2023, 17:05
@Bubinger

Wie gesagt, die Leistung des Systems ist nicht das Problem. Hier bremst ein technischer Fehler.

Treten die Ruckler auch bei 3D Mark auf? Wenn nicht spräche das schon wieder für die Datentransport-Theorie. Denn 3D Mark lädt alles vor, und nix während der Ausführung. Dann würde ich aber die Grafikkarte aus dem Kreis der Verdächtigen entfernen.

Wenn es während der Windows Oberfläche ruckelt, erklärt sich das auch, da Windows oder Dienste im Hintergrund immer wieder mal kurz Dinge von der Festplatte nachlädt. Das sieht man mit der HD LED sehr gut, dass die Festplatten immer wieder angefragt werden, meist nur kurz, aber sie werden.

Das Problem was dein System hat lässt sich sehr schwer fassen.

Ich persönlich würde folgendes noch tun:

  1. Testhalber mal CPU+RAM runtertakten um ca. 10-20%
  2. Entlasten des Netzteils (alles externe und interne abklemmen was nicht zwingend notwendig ist, ein überlastetes Netzteil macht manchmal merkwürdige Dinge)
  3. andere Grafikkarte testen
  4. anderes (wenn möglich auch stärkeres) Netzteil testen
  5. anderes Motherboard testen (nur weil dir gesagt wurde, dass das ok sei, kann es sein, dass das bei sythetischen Tests zwar unauffällig war, aber dennoch einen Fehler hat)

Punkt 3-5 ist natürlich nur mit entsprechender Hardware prüfbar. Im Zweifelsfall dann doch mal den Weg Richtung Computerladen mit Reparaturservice wagen. Die können das durch querchecks schnell rausfinden was die Ursache ist. Mach das bevor deine Gewährleistung abläuft (2 Jahre gesetzlich), damit du die defekte Hardware dann kostenlos noch tauschen kannst. Der Reparaturservice-Check wird dich natürlich ein bisschen was kosten, aber wenn der Fehler endlich weg ist, wird es das wert gewesen sein.

1
Bubinger 
Fragesteller
 02.10.2023, 17:31
@Kelrycorfg

Mainboard kann ich schon mal ausschließen, habe mit vor kurzem ein neuen gekauft und die Probleme sind immer noch da. Muss jetzt kurz weg, weiteres folgt

1
Bubinger 
Fragesteller
 02.10.2023, 20:51
@Bubinger

Alle unwichtigen Geräte abstecken hat auch nichts geholfen. Meine Komponenten bekommen auf jeden Fall genug Strom. Ich war schon mal bei so einen Service und die haben nichts rausgefunden, was geholfen hat

1
Kelrycorfg  02.10.2023, 21:33
@Bubinger

Dann gehen mir ehrlich gesagt langsam die Ideen aus. Wir haben eigentlich fast alles durch.

Ich bleibe zumindest bei meiner Vermutung, dass das Ladehänger sind, dafür spricht die Art der Hänger, und auch dass sie in Spielen und in Windows auftauchen. Irgend ein Fehler im Datentransport. Wo auf der Strecke wissen wir nicht. Festplatte ist es nicht, Sata Kabel? Maybe. Sata Port? Maybe. Ungünstige Taktungskonstellation auf dem FSB? Maybe. Ungünstige Energiespareinstellungen der Festplatte in Windows? Maybe.

Wie gesagt, ich würde dir anraten dir mal so eine HD LED zu kaufen die ich verlinkt habe und die mal bei offenen Gehäuse anzuschließen, und dann mal deine HD Aktivität zu beobachten, ob die synchron zu den Hängern sind oder nicht. Das löst zwar noch nicht das Problem, hilft aber um das sicher auszuschließen oder doch wieder in den Fokus zu rücken. Das wäre eine wertvolle Info.

Was auch immer die Ursache ist, es scheint enorm elusive zu sein.

1
Bubinger 
Fragesteller
 03.10.2023, 14:08
@Kelrycorfg

Ich habe gerade zu dem xmp profil 2 noch die Timings und die voltage manuell ausgewählt sowie den sVM Mode deaktiviert

1
Bubinger 
Fragesteller
 03.10.2023, 14:12
@Bubinger

Ich installiere gerade Windows neu auf der guten alten Samsung Festplatte, habe aber dieses mal der Neuinstallation anderes Windows Konto ausgewählt, vielleicht sind da irgendwelche Daten drauf,die nicht gut sind

1
Bubinger 
Fragesteller
 03.10.2023, 16:55
@Bubinger

Ich werde noch ein paar Sachen versuchen und falls es news gibt,melde ich mich wieder

1
Kelrycorfg  04.10.2023, 09:41
@Bubinger

Alles klar. Falls mir noch was einfallen sollte, schreib ich dir auch. Und wenn du was hast, oder sogar die Lösung finden solltest, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Ich lerne auch gerne noch Dinge dazu :)

1

Ich hätte dir empfohlen einen Rohbau-Test durchzuführen. Das heißt alles abschließen was nicht benötigt wird. Mainboard, Cpu, GPU und ssd.

Du könntest weiterhin versuchen den PC von der SSD booten zu lassen. Also Windows auf eine andere Festplatte Installieren.

Ganz interessant: Welches Netzteil ist verbaut?


Bubinger 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:22

Ich habe das: be quiet straight power 11 750W

0
Newshu  02.10.2023, 00:06
@Bubinger

Das klingt zwar simple und dumm aber du kannst nicht mehr machen als die Fehlerquelle zu suchen. Zum einen Hardware und Software getrennt prüfen. Kannst du die GPU / RAM etc mal in ein anderem System testen? oder eine andere RAM / GPU bei dir einbauen. Vielleicht liegt es auch am Mainboard. Genauso mit dem Netzteil. Nimm den Rechner am besten Mal mit zu einem Kollegen.

Es kommt auch drauf an in welcher Reihenfolge die Treiber installiert werden. Aber das hast du bestimmt richtig gemacht...

Wenn es kein Hardware Problem ist, kannst du vielleicht im Nividia GeForce Experience (?) Programm deine Grafikkarte konfigurieren. Im BIOS kannst du auch prüfen bzw Werkseinstellungen testen. Wenn die Taktfrequenz vom Arbeitsspeicher nicht stimmt können auch solche lags kommen.

0
Newshu  02.10.2023, 00:14
@Bubinger

was ich gefunden habe:

Auf Reddit hat jemand ein ähnliches Problem. Die Lösung war dort, dass der PCIE Anschluss der GPU von Auto auf 3.0 geswitcht werden musste. Aber auch alternative findest du da weitere Vermutungen, die du testen kannst oder du eröffnest ein eigenen Post

https://reddit.com/r/buildapc/s/0milSGWhTO

1
Bubinger 
Fragesteller
 02.10.2023, 16:44
@Newshu

Hatte noch nicht viel Zeit, das alles durchzugehen, aber ich setze mich dran

0