RTX 3070 mit einem 8 Pin Betrieben?


21.03.2024, 18:59

Ist übrigens noch Paar daten dazu zum Netzteil und der versorgung

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kannste machen, aber wundere dich nicht wenn die gpu lahmt oder den Dienst komplett verweigert

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

CrytherPS 
Beitragsersteller
 21.03.2024, 19:06

Das wort "Dienst komplett verweigert" machte mir sorgen da ich keine 300-350 Euro für eine Gebruachte GPU Ausgebe und das dann nicht geht

Wenn sie langsamer wäre wär das nicht so schlimm aber dann die nicht gehen würde wär ein Problem

0
CrytherPS 
Beitragsersteller
 21.03.2024, 19:12
@MichaelSAL74

Darauf habe ich jedoch keine Lust das Netzteil zu upgraden also lasse ich das dann lieber sein

0

Ja, du kannst eine RTX 3070 mit einem 8-Pin-PCIe-Stromanschluss betreiben, solange dein Aerocool 550W Non-Modular Netzteil eine stabile Stromversorgung bietet. Wenn du nach Alternativen suchst, die ähnliche Leistung bieten und ebenfalls mit einem 8-Pin-PCIe-Anschluss betrieben werden können, könntest du die AMD Radeon RX 6600 XT oder die NVIDIA GeForce GTX 1660 Super in Betracht ziehen.

Woher ich das weiß:Hobby

CrytherPS 
Beitragsersteller
 21.03.2024, 18:55

Die 1660 Super habe ich ja aber die ist leider nicht mehr so gut deswegen will ich mir eine Gebrauchte Kaufen und fragte Deswegen nach ob das geht oder ob ich mein Netzteil dafür upgraden müsste

0
carolinz  21.03.2024, 18:57
@CrytherPS

Ja, du kannst eine RTX 3070 mit einem 8-Pin-PCIe-Stromanschluss betreiben, solange dein Aerocool 550W Non-Modular Netzteil eine stabile Stromversorgung bietet. 

0
CrytherPS 
Beitragsersteller
 21.03.2024, 18:59
@carolinz

Hab nochmal meine Frage mit einem Info Bild ergänzt wo versorgung usw steht

0