Roter Nachthimmel?
Hi, War gerade noch kurz draußen und hab bemerkt, dass der Nachthimmel trotz Wolken total rot ist. Hoffe man erkennt es auf dem Bild.
Woran liegt das? Wohne in einer relativ kleinen Stadt (~20.000) und ne Großstadt oder so gibt's in der direkten Nähe nicht und hab es auch vorher nie gesehen, weshalb ich das als Lichtquelle ausschließen mag.

8 Antworten
Könnte ein Feuerschein sein. Bei Dunst leuchten aber auch Industrie- und Parkplatzbeleuchtungen weit in den Himmel hinauf.
Ein astronomische Phänomen jedenfalls würde ich eher ausschließen. Das wäre entweder höher oder hätte z.B. bei Polarlicht einen grünen Schleier.
Es ist ja um diese Uhrzeit nicht auszuschließen, dass irgendwo eine Scheune o.ä. brennt und bisher niemand etwas davon mitbekommen hat. Kann ja auch ein Auto vor einen Baum gerast und in Flammen aufgegangen sein.
Im Zweifelsfall 112 wählen und Deine Beobachtung mitteilen. Lieber ein Fehlalarm als ein nicht gelöschtes Feuerbzw. keine Hilfe.
Man nennt das auch Lichtverschmutzung ;-)
Die Wolken reflektieren das Licht was nachts durch Laternen, etc. erzeugt wird und sorgen so für eine unnatürliche Nachtbeleuchtung am Himmel.
Wovon ist allerdings die Frage. Wie gesagt, eine Großstadt gibt's hier nicht. Die nächste ist Kiel, aber in der völlig anderen Richtung. Die rote Färbung ist eher von Richtung Meer. Vorher auch hier noch nie gesehen, vor allem um die Uhrzeit unter der Woche sollte hier keine Lichtverschmutzung auftreten.
Eine Stadt mit 20.000 Einwohnern gibt auch viel Licht ab, insbesondere bei Straßenbeleuchtungen, wo man immer mehr auf LED Lichtern umsteigt. Aber auch andere Beleuchtung wie von Autos, Wohnungen usw. trägt zur Lichtverschmutzung bei, gerade im Winter, wo die Tage kurz sind. Hellere Nächte sind daher nichts ungewöhnliches bei bewölktem oder dunstigem Himmel, da die Wolken viel Licht reflektieren, wobei das langwellige Licht stärker reflektiert wird und das kurzwellige mehr gestreut. Daher sieht der Himmel in solchen Fällen oft mehr so rosa aus. In deinem Fall kann man aber auch nicht ausschließen, dass es tatsächlich irgendwo weiter weg auch gebrannt hat, so wie es schon manch andere schrieben, denn es sieht schon etwas intensiver aus als "normal".
Da reichen die Laternen einer Kleinstadt locker, paar gelbe Neonstrahler an der Straße...
Vielleicht brennt da was
Könnte von der Farbe schon irgendwie hinkommen, aber denke dass man davon was hätte mitbekommen müssen (Sirene zB). Dachte eher an ein astronomisches Phänomen, aber kenne mich da null mit aus.
Sieht schon irgendwie stark nach einem Feuerschein aus. Vielleicht ist hier ja tatsächlich ein Brand in der Nähe, dann würde ich spätestens morgen ja genaueres erfahren in den Lokalmedien.