Rote Baustellenampel überfahren?
Hallo. Gerade stand in an einer Baustelle die gerade so auf rot geschalten ist und ich hab natürlich angehalten. Der Bus hinter mir hat das anders gesehen und hat gehupt und alles und is mir schier hinten rein gefahren. Der is dann ausgestiegen und hat gesagt ich solle über die ROTE AMPEL fahren weil Busse anscheinend nicht rückwärts fahren dürften und so die andere Seite nicht mehr vorbei gekommen wäre. Also es hätte wirklich keine andere Möglichkeit gegeben dass ich drüber fahr und dem Bus Platz mach damit der vorbei kann. Blitzen die Ampeln bei Baustellen? War eine ganz normale Trageampel wie man die an Baustellen kennt
3 Antworten
Bei allem Respekt vor einer roten Baustellenampel: dort wird nicht geblitzt und die Ampelphase muss auch einem Traktor das Durchfahren ermöglichen, bevor es auf der anderen Seite weitergeht.
Wenn die Ampelstrecke einsehbar ist, darf der Gegenverkehr sowieso erst losfahren, wenn die Strecke frei ist.
Rot ist Rot, ob das eine baustellenampel ist oder nicht das ist scheißegal.
Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Problem, in der Baustelle ist eine fußgängerampel und sie schlug auf rot, obwohl auf der rechten Seite Absperrungen sind so dass kein Fußgänger hinüber laufen kann, trotzdem bin ich stehen geblieben, hinter mir war alles am hupen, ist das mein Problem?
Ich habe mich dann bei der Stadt beschwert, ich fragte warum diese Ampel nicht abgeschaltet wird? Sie sagt mir dass ich richtig gehandelt habe ich muss dort stehen bleiben, denn die baustellenarbeiter benutzen diese Ampel um die Straße kurz zu überqueren.
Also stehen bleiben bei Rot lass sie hupen!
LKW und Busfahrer dürfen rückwärts fahren wenn sie einen einweiser haben oder mit einer rückfahrkamera ausgestattet sind.......!
Busse dürfen nicht rückwärts fahren? Das wäre mir völlig neu.
Dass die Ampeln an mobilen Baustellen blitzen, habe ich bisher noch nie gehört. Allerdings hast du dich trotzdem in eine gefährliche Situation begeben, denn wenn du in der Baustelle auf einmal Gegenverkehr gehabt hättest, hätte es ganz schön krachen können. Du hast Glück gehabt, dass das nicht passiert ist.
Wenn du das nächste Mal auf eine Baustellenampel zufährst, reduziere das Tempo und sei bremsbereit, damit du für den Fall, dass die Ampel umspringt, rechtzeitig anhalten kannst, ohne den nachfolgenden Verkehr zu behindern. Das gilt übrigens nicht nur für Baustellenampeln.
Ja das war mir auch neu und ich wusste dass er einfach nur lügt aber ich wollte da jetzt auch nicht mit ihm rumdiskutieren zumal er mich fast nicht verstanden hat … danke !
Da bleibt das Fenster erst zu, und ich 2. Stehen. Und ich zeig ihm das Handy, dass ich nun mitfilme. Das beruhigt ungeduldige....
Allenfalls Gelenkbusse!
Die "können" zwar rückwärts fahren, das ist aber ziemlich schwierig. Daher ist bei Gelenkzügen in der Tat oft der Rückwärtsgang gesperrt und der Fahrer kann nicht rückwärts fahren.
Wenn er das wegen einer Panne (oder weil er falsch abgebogen ist) doch mal müsste, dann kommt der Werkstattwagen vom Betriebshof mit 1 oder 2 Mann die das wirklich können und dürfen. Die schalten die Sperre aus und fahren den Bus rückwärts.