Rondat/Radwende wie üben?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Rad ist erst mal eine Vorraussetzung. Eine Übung ist das du dir einen Hocker an die Wand stellst und darauf in den Handstand gehst. Du musst nicht lange stehen. Dann schläfst du deine Beine ruckartig runter und drückst dich vom Hocker ein bisschen weg. Hoffe du weißt so ein bisschen was ich meine.😅😊


elonipoponie  15.01.2017, 17:12

Tipp von meiner Trainerin. Meiner Freundin gehts grad auch so.😊😉

gurke361 
Beitragsersteller
 15.01.2017, 17:11

Ja weiß ich, danke. Ich probiers gleich mal aus😉

Hier hast du eine sehr gründliche und gute Anleitung:

https://youtube.com/watch?v=MxqGVhQGMRQ


gurke361 
Beitragsersteller
 15.01.2017, 14:51

Danke, aber ich habe weder einen Kasten zuhause, noch ein Trampolin oder verschiedenste Matten :/

lieanne  15.01.2017, 15:01
@gurke361

Oh, also so ganz ohne Hilfsmittel ist es natürlich schwierig. Die Radwende ist, anders als das Rad, ein Sprung. Die Hände sollten den Boden längst verlassen haben, wenn die Füße aufsetzen. Dies -zig bis -hundert Mal zu üben ohne federnden Untergrund ist Horror für die Gelenke. Ich schlage vor, beim (halben) Rad zu bleiben und die Ausführung so sauber wie möglich zu machen. Dann kannst du langsam üben, die Füße vor dem Aufsetzen zu schließen.

Es ist recht wichtig, die Hände in der gedrehten Position wie beschrieben aufzusetzen, also entlang der Bewegungsrichtung und leicht eingedreht, wie es die Turnerin hier auch macht.

Allerdings so ganz für dich allein und ohne jemanden, der dich sieht und korrigieren kann...nicht einfach. Versuch sonst, deine Schwierigkeit genauer zu formulieren, dann ergibt sich vielleicht ein Rat.

Wofür machst du das denn?