Rollmops im Glas seit halbem Jahr im Kühschrank gefunden , noch essen?
Das Glas ist nicht geöffnet, aber der Fisch ist schon seit 2 Monaten abgelaufen.
Kann man das noch essen??????
18 Stimmen
13 Antworten
Sicher ist das kein Problem. Selbst bei ungekühlter Konserve (Stichwort!). Viele Lebensmittel haben ein MHD, obwohl es keinen Grund gibt, warum sie danach schlecht sein sollten. Koserven werden keimfrei vakuumiert und luftdicht in Gläser oder Dosen eingeschlossen. Wenn Gläser nicht gerade ungünstig stehen (zu warm, in Sonnenbestrahlung, nahe an der Heizung oder ähnliches) und dicht bleiben, sind sie extrem lange haltbar. Wesentlich länger (und ich rede nicht von Tagen oder Wochen) als das MHD angibt.
Natürlich kann auch mit Konserven etwas schiefgehen, daß sie z.b. Keime enthalten die für einen schnellen Verfall sorgen. Das erkennt man daran, daß die Glasöffnung oder die Dose gewölbt ist, das nennt man Bombage. Diese Lebensmittel enthalten eine gefährliche Bakteriensorte, die für eine schwere Lebensmittelvergiftung sorgt.
Übrigens ist "sauer eingelegt" oder "da ist ja Essig drin" kein Argument für Haltbarkeit.
Nein - du bist nicht verrückt - aber ich würde es wegwerfen!
Es gibt nichts schlimmeres als eine üble Fischvergiftung! Weg damit.
Mag sein, aber ich werde es nicht ausprobieren. Du kannst es gerne tun.
Doch, ich konserviere vieles selbst ein, habe einen großen Garten. Bei Fisch bin ich übervorsichtig - wer einmal eine Fischvergiftung hatte, der möchte es nicht nochmal.
"In Essig eingelegt" ist ein so gutes Argument wie "in München konserviert". Es besagt nichts außer der Geschmacksrichtung.
Was heißt abgelaufen? Es gibt kein Ablaufdatum. Es gibt nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Bis zu diesem sind die Eigenschaften des Produkts garantiert. Das heißt aber nicht, dass ein Produkt danach ungenießbar wird. Öffne das Glas, und wenn es beim Öffnen noch "ploppt", kannst du den Fisch essen.
MHD ist kein Verfallsdatum. Das einzige, was mich bedenklich stimmen könnte wäre, wenn der Sud trübe wäre oder der Deckel nach oben gewölbt. Dann gibt es auch ein seltsam zischendes Geräusch beim öffnen. Sonst würde ich es probieren.
Das datum auf der Verpackung ist immer nur das mindest-Haltbarkeitsdatum, nicht das ablaufdatum, wenn das Glas also die ganze zeit verschlossen und in optimalen Bedingungen gelagert war, sollte es eigentlich kein Problem sein, den Fisch zu essen. Riech erstmal daran und nimm einen ganz kleinen Bissen, dann wirst du schon merken ob du ihn noch essen solltest oder nicht.
Quatsch ! Der Rollmops ist in Essig eingelegt und das Glas ist noch nicht geöffnet. Da passiert gar nichts.