Rohrbruch?
Hallo, in meiner Mietwohnung habe ich Folgendes kürzlich festgestellt. Wenn die Nachbarn von oben viel duschen (haben wir überprüft und mit ihnen schon gesprochen), bildet sich bei mir unter der Badewanne an der Wand eine Pfütze, s.Bild. Wenn ich selbst dusche oder Bad nehme, ist bei mir alles trocken. Eine Verstopfung gibt es zumindest in meinem Bad nicht, sonst würde ich es ja sehen... das Wasser lässt sich bei mir schnell abfließen. Ist das ein Rohrbruch? Wo genau könnte dann ein Riss sein? Wer haftet für diesen Schaden? Wir haben eine Gebäudeversicherung.
3 Antworten
wenn bei dir alles trocken ist, kann keine Flüssigkeit austreten, auch dann nicht wenn es von oben kommt. unterhalb wäre ein Verschluss - und die Suppe käme aus dem Überlauf.
Fallrohr - wie soll da Wasser bei dir austreten können.
was sagt der Vermieter
Deswegen frage ich ja auch hier. Eine Vermutung, dass irgendwo am Rohr höher etwas gerissen/gebrochen ist. Am Freitag kommen Leute zur Leckortung.
Auf jeden Fall den Vermieter, am besten noch Heute, informieren.
Er oder die Versicherung haften, das zu regeln ist aber die Sache das Vermieters.
Deinen Angaben nach bist du nicht Schuld am eventuellen Rohrbruch , also nein.
Das ist ein Fall für den Vermieter. Der hat sich darum zu kümmern und instand setzen zu lassen
Danke. Also hafte ich nicht dafür und muss nix bezahlen?
Vermieter Sache. Außer es lässt sich nachweisen, das der Schaden verspätet gemeldet wurde oder von jemand fahrlässig verschuldet wurde
Ich habe es vor zwei Wochen schon gemeldet. Bis jetzt wurde noch nichts gemacht, aber sie kümmern sich darum.
Ich habe es natürlich gemeldet. Mich interessiert, ob ich irgendwie daran selbst schuld sein könnte...
Die Rohre sind in der Tat sehr alt, über 50 Jahre und aus Gusseisen.
Ich muss in diesem Fall nicht selbst zahlen, oder? Der Vermieter und die Hausverwaltung sind informiert.