Rohen Teig ohne Eier - BrechReiz bzw starke Übelkeit?
Habe eben einen Teig ohne Ei gemacht, um ihn roh zu (fr)essen. Hatte eine 3/4 mittle große Schüssel. Habe etwa 1/10 oder so gegessen. Ich habe jetzt sehr starke Übelkeit die so aus meinem Hals kommt. Und leichten Brechreiz. Was kann es sein? Werde ich brechen? Was kann ich gegen erbrechen machen? Egal wie lange mir dann schlecht sein wird, solange ich nicht breche ist es okay wenn ich das tun würde würde ich sterben... Danke!
5 Antworten
Heyy
Wie kommt man denn auf so eine Idee, sich nur teig anzurühren um den dan roh - sorry is aber echt so - zu fressen. Gut okay wenn man Kuchen backt und was übrig bleibt, oder mal zwisschendurch den Teig kosten/naschen, aber doch nicht nur weil man geil drauf ist den roh in sich hinein zu stopfen!
Vielleicht hast du ja Milch drin und die war schlecht?!? Ich glaube nicht dass du dich übergeben wirst. Trink nen Schluck Tee und leg dich hin. Vielleicht ist es ja auch einfach nur Sodbrennen.
LG chaosboyo16
Hast du die Milch ganz aufgebraucht? Wenn nicht dann koste doch mal nen Schluck Milch pur dann wirst du wissen ob es an der Milch lag.
LG chaosboyo16
Ich will ja eben vermeiden zu brechen, wenn die Milch schlecht ist und ich trinke brechen ich eher
Roher Teig in so großen Mengen schlägt immer auf den Magen.
Ich rate jetzt mal, dass da mindestens 200g Butter oder Margarine drin waren. Das Fett allein macht Übelkeit. Isst du auch einen Butterwürfel pur auf einmal?
War da Hefe drin? Dann würde das in deinem Magen jetzt prima gären... .
Vielleicht bäckst du den Teig nächstes mal, und isst das Gebackene auch nicht auf einmal, dann geht es dir auch besser.
Roher Teig ist nicht für den Verzehr geeignet!
Das war ja eben ein Rezept ich dachte da macht das nichts. Hefe natürlich nicht - bringt ja nur bei gebackenen Teig was.
Gebackenes Kann ich essen, nur das eat ein Rezept deswegen dachte ich es wird nichts pasieren
Ja, nur wenn es ein Rezept ist erwarte ich das es auch gut verträglich ist...
Naja egal ....
Es gibt doch keine Rezepte für roh zu essenden Teig! Klar, gibt es Rezepte für Kuchenteig, aber der ist dann immer zum anschließenden Backen gedacht. Dass es Dir schlecht wird, wenn Du Dir den Magen mit einem klebrigen Klumpen vollhaust, ist nicht verwunderlich, zumal der im Magen auch noch aufgeht.
Die Phobie gegen Erbrechen und die Art wie Du das schilderst, lässt eher auf Hysterie als auf eine echte klinische Phobie schließen. Es gibt viele Menschen (auch mich), die sich ungerne übergeben, aber einen Menschen, der lieber stirbt als zu kotzen, gibt's definitiv nicht – auch nicht, wenn Du mit viel Mühe das medizinische Fachwort für Abscheu gegen Erbrechen rausgefunden hast.
Ich hoffe Du bist auf anderen Gebieten vernünftiger als beim infantilen Teig-in-sich-reinfressen.
Tja, @MeMyselfAndEye, da musst du wohl noch viel lernen ;o) . Rezepte sind ja für irgendwas gut. Und da stand unten bestimmt sowas ähnliches dran, wie :
"Rollen sie den Teig anschließend etwa 1 cm dick aus und stechen sie Osterhasen aus, und backen das Ganze auf einem Backblech bei 180°C 15 Minuten."
Rezepte enden nicht nach der letzten Zutat, sondern, nach der Erklärung, wie man sie zubereitet.
Teig, den man roh essen soll, gibt es nicht. Wenn du nichts backen willst, mach dir nächstes mal einen Pudding, den kannst du gleich essen :o) .
Habe gefunden, nach was du "gebacken" hast:
http://ofenkieker.de/recipe/cookie-dough-rezept-plaetzchenteig-zum-roh-naschen/
Das ist ja furchtbar, und hat mich Backen gar nichts mehr zu tun. . Da steht aber auch nirgends geschrieben, dass du die ganze Schüssel essen sollst. Hier ging es mehr um Pralinen. Also die Betonung liegt auf 1-2 Stück. Isst du ein ganze Schachtel Pralinen auf einmal, ist dir ebenso schlecht ;o) .
Na ja, die Sache hat sich sicher inzwischen erledigt, aber warum meinst du, dass "du stirbst" wenn du erbrichst? Das ist doch eine ganz natürliche Reaktion deines Körpers, wenn er etwas nicht bei sich behalten will (was ich in diesem Fall auch nachvollziehen kann).
Ich hoffe für dich, dass du erbrochen hast, denn dein Körper ist schlauer als du .... sorry :-( Danach spült man den Mund mit Wasser aus, gurgelt vielleicht noch mit Wasser, schüttelt sich und es ist wieder gut. Das nächste Mal lässt du das mit dem rohen Teig und buchst das Ganze als "Lebenserfahrung" ab.
Denke ich nicht aber habe fast Ememtophobie, theoretisch eh a ber es beeinträchtigt meinen Alltag nicht sehr.
Ich weiß wofür es ist, ich bin schlau. Aber auch eine Vergiftung wäre mir egal, auch wenn ich sterbe-aber ich will nicht brechen!
Ich weiß was man tut dabei/danach, aber es ist einfach schrecklich! Eines der schlimmsten Sachen die man erleben kann...
Erbrechen rettet dich vor Vergiftung oder Viren also sei dankbar dass dein körper mit Durchfall oder erbrechen gegensteuert
Durchfall ist mir egal, Vergiftung auch nur solange ich nicht breche! Ich habe fast Ememtophobie (eigentlich kann man es so nennen nur beeinträchtigt es meinen Alltag nicht wirklich)
Das ist normal, wenn man rohen Teig isst. Versuch es mit einer Tasse Kamillentee, vielleicht beruhigt die deinen Magen. Ansonsten: was raus kommt, kann einem nicht mehr schaden. Und die Übelkeit geht vermutlich auch weg, wenn du den Teig wieder los wirst. Man stirbt nicht, wenn man sich übergibt. Das ist Unsinn.
Ich weiß aber ich habe fast emetophobie... und wenn ich breche ist es für mich die HÖLLE
Dann darfst du solche "Experimente" halt nicht machen. Selber schuld.
Ich dachte es ist ein Rezept und bei einem Rezept kann man nichts falsch machen wenn man es isSt. Es stand extra als Rezept da, deshalb sachte ich es.
Es stand aber mit Sicherheit auch im Rezept, dass man den Teig nach dem Zusammenrühren backt. Du isst ja auch keine Kartoffeln roh, wenn im Rezept steht Kartoffeln schälen und kochen, oder?
HALLO? Es war ein extra Rezept zum roh essen schau mal, das gibt es
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hast du einen Link zu dem Rezept? Das möchte ich mir gern mal ansehen.
@Putzfee1, guck mal, ich glaub´, ich krieg die Motten:
http://ofenkieker.de/recipe/cookie-dough-rezept-plaetzchenteig-zum-roh-naschen/
Mannomann ist das magen"schonend". Wer erfindet denn so einen Dreck???
Na ja, wenn man das Zeug portionsweise isst (also in kleinen Portionen), mag es ja vielleicht angehen. Wie überall, so auch hier: die Dosis macht das Gift. Aber magenschonend sieht für mich auch anders aus. Extrem fett, extrem süß... da würde es mir auch schlecht.
Dad war ein Rezept und hatte so lust und ja. War aber echt i wie dumm.
Sodbrennen ist anders...
Milch ist drinnen, keine Ahnung ob sie schlecht war ...