Röhren-Fernseher mit HD Receiver? Geht das überhaupt?
Hallo,
ich habe in Sachen digitales Fernsehen wirklich überhaupt keine Ahnung und brauche dringend Hilfe! Es soll ja demnächst keine analogen Kabelanschlüsse (den ich momentan habe) mehr geben, deshalb wollte ich mich mal nach einem digitalen Kabelanschluss umschauen und bin nun absolut hilflos. Wir können Kabelfernsehen nur über Telecolumbus beziehen und die bieten einen digitalen Kabelanschluss ab 16 Euro im Monat an. Nun braucht man ja noch einen Receiver- man hat die Wahl zwischen einem HD-Receiver (120 Euro oder 5 Euro monatl.) und einem HD-Receiver mit Festplatte (300 Euro oder 11 Euro monatl.). Nun meine Fragen: Kann ich einen HD-Receiver überhaupt an meinen Uralt-TV anschließen? Sicherlich wird es in den nächsten Jahren mal ein neuer werden, weshalb ein HD-Receiver schon ganz sinnvoll ist, aber kann ich trotzdem erstmal noch meinen alten Fernseher nutzen?
Muss man diese teuren Telecolumbus Receiver kaufen? Soweit ich recherchiert habe, ist sonst kein Receiver mit Telecolumbus kompatibel. Aber das kann doch nicht sein...
Ich komme mir mit meinen Fragen echt dämlich vor, aber ich habe leider wirklich keine Ahnung.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Danke!
6 Antworten
Wenn der HD-Receiver noch die passenden Anschlüsse wie SCART hat, ist das kein Problem. Mit dem Röhrenfernseher siehst du die Programmen dann eben nicht in HD, das wirst du aber schon wissen.
Das wollte ich wissen! Danke! Habt ihr eine Ahnung, ob man wirklich nur die beiden von Telecolumbus angebotenen Receiver nutzen kann? Laut diverser Meinungen in Foren sind die auch noch total bescheiden... Die Marke "Kaon" hab ich auch noch nie gehört...
Wie mir scheint hast du Wohneigenheim (sonst müsstest du nicht 16€ pro Monat für den Anschluss bezahlen), da stellt sich naturgemäß die Frage, warum du nicht auf Satellitenfernsehen wechselst? Eine kleine Satanlage ist schnell und leicht installiert und hat sich nach allerspätestens einem Jahr amortisiert... Von der besseren Bildqualität und der höheren Senderauswahl mal ganz zu schweigen.
Btw... wenn du Mieter bist, DigitalTV Basic bei Telecolumbus kostet nur 5€ (zzgl. die Kabelgebühren in den Mietnebenkosten, um die kommst du nur in Ausnahmefällen rum) nicht 16€.
Wenn du einen ganz großen Stunt hinlegen willst, dann kannst du auch herausfinden wer der Signallieferant von Telecolumbus an deiner Adresse ist (denn das ist oft genug eben nicht Telecolumbus selbst)... Kabel Deutschland ist da oft vertreten, mit ein wenig Kreativität bekommst du die Karte für 3€ pro Monat ohne Krüppelreceiver (ist aber nicht einfach).
Das analoges Kabel abgeschaft werden soll ist mir neu. Es geht zur Zeit um Empfang über Asttra.
Ist scon etwas länger her deine Frage, aber ich habe einen HD Receiver von Xoro an einen Phllips Röhrenfernser angeschlossen. Ich habe mir gedacht, wenn die Röhre mal den Geist aufgibt, kommt da sowieso ein LED Fernseher hin. Und dann müsste (könnte) ich gleich nen neuen Receiver kaufen mit HD Bild. Wir haben übrigens auch Kabel und da gehen alle Kabelreceiver mit einem SCART Anschluss. Du hast dir sicher schon einen Receiver gekauft, aber beim nächsten mal würde ich einen mit HD nehmen.
LG SiBrBo
ohne hd fernseher..kein hd bild..deine röhre schafft das nicht..wenn der receiver nen scart anschluß hat kannste ihn anschließen.....anstelle des mietreceivers würde ich mir einen kaufen...ist auf dauer billiger
Ja, auf dem Röhrengerät ist das Bild nur in der normalen PAL-Auflösung.
Ich glaube Cronosite meinte nur, dass ich mir wenn dann den einen kaufen und nicht mieten soll...
ja das meine ich..die meisten receiver von denen sind entweder zu teuer und/oder billigstes gelump... es gibt zertifizierte receiver in denen die mitgelieferte karte zum entschlüsseln funktioniert, oder wahlweise einen receiver deiner wahl mit einem alphacrypt modul...
Danke für die schnelle Antwort! Ohne hd Fernseher kein Hd Bild -das leuchtet mir ein :-) Aber ein normales Bild gibt es dann trotzdem noch, oder?