Riester Rente abschliessen oder nicht?
Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage.
Meine Frau hat eine Riester Rente seid 2 Jahren damit wir für unsere Kinder einen Zuschuss bekommen.
Jetzt wurde mir als FrühRentner empfohlen auch eine abzuschliessen wenn auch nur für 5 Euro im Monat damit ich auch monatliche Zulagen von ich glaube 165 Euro bekomme und wenn meiner Frau etwas passiert das man die Riester Rente meiner Frau dann auf mich umschreiben kann und dir Zulagen nicht verloren sind.
Macht das ganze Sinn und oder könnte ich es auch nächstes Jahr noch abschliessen? Der Berater sagte nächstes Jahr wird es das so nicht mehr gehen oder geben. Ist das richtig? Ich bitte euch wirklich um Hilfe da ich mich nicht auskenne. Vielen lieben Dank
4 Antworten
Das Problem das der Berater meint ist, dass der Höchstrechnungszins 2022 für Lebensversicherungen von 0,9 auf 0,25 Prozent sinkt. Das stellt wohl ein Problem für die Anbieter da, weil sie damit die Garantieversprechen für Neuverträge nicht mehr einhalten könnten. Riestern wäre dann theoretisch immernoch möglich, nur wird es vermutlich keine Anbieter mehr geben die das machen wollen. Insofern gibt es tatsächlich ein potentenzielles Zeitfenster das sich bald schließt. Ob das ein Grund ist dieses Jahr noch einen Vertrag abzuschließen ist fraglich. Ich nehme mal an der Berater wird da auch ein finanzielles Eigeninteresse haben.
Wer Riestert ist selber schuld. Da muss es besseres geben wo man die 165€ mit einlegen kann. Vielleicht einen World etf besparen ?
Also so weit ich weiß wird von der Riester Rente allgemein abgeraten.
Am besten informiert du dich aber selbst aus mehreren unabhängigen Quellen.
Das sind ja genau die Firmen die viel Geld mit solchen Verträgen verdienen.
Ich kann hier eigentlich die Sparkassen empfehlen die haben einige gute Fonds für den kleinen Mann.
Von Sparkasse halte ich nicht viel die arbeiten mit der versicherungskammer Bayern zusammen und die haben mich sehr betrogen damals.leider zu spät zum klagen
Ist alles Betrug die Gebüren sind so hoch das Du unterm Strich sogar Minus machst
Oh wirklich? Das ist ja komisch jeder schwärmt davon. Ist es wirklich so?
Also das Jeder davon schwärmt wäre mir neu ausser die die das Zeug verkaufen.
Höhe Gebühren und wenig Ertag.
Ein Aktienfond oder so bei einem seriösen Anbieter wirft auf lange Zeit mehr ab.
Da kenne ich mich zu wenig aus. Und Fond und Aktien kann man immer Geld verlieren das will ich nicht.
In dem Moment wo Du unterschreibst hast Du durch die Gebühren und Provision erstmal einen Sack voll Schulden.
Die Zulagen die Du bekommst gehen über Jahre hinweg erst mal für deine Schulden drauf.
Das mit dem Umschreiben nach dem Tod glaube ich auch nicht - frage ihn doch mal ob er dir das schriftlich gibt.
Nein Aktien machen auf lange Sicht immer Gewinn. Sie sollten natürlich einen guten Fond haben.
Theoretisch ist es natürlich möglich das alles Zusammen bricht aber dann ist es auch völlig egal wie sie ihr Geld investiert haben.
Alleine wenn die Commerzbank über die Wupper gehen würde ist Deutschland über Nacht pleite. Da müssen sich sich dann keine Gedanken mehr um irgendetwas machen.
Habe ich gemacht einmal von Allianz und einmal von der deutschen Vermögensberatung und die haben es beide empfohlen? Was soll ich jetzt glauben?