Riesling oder Grauburgunder?
Welcher Wein schmeckt besser? Soll ich noch mal Wein kaufen im Supermarkt? Und welcher Wein schmeckt euch am besten? Ich habe zum ersten Mal den Riesling probiert und noch nicht Grauburgunder probiert? Ist der Grauburgunder süß oder salzig?
4 Antworten
Hallo,
das wichtigste ist erst einmal, wie der Wein ausgebaut ist. Das heißt, wie viel Restsüße (= unvergorener Zucker) noch vorhanden ist. Das kannst du an den Bezeichnungen trocken, halbtrocken oder lieblich (= feinfruchtig) ablesen. Kannst du noch nachsehen, wie der Riesling, den du probiert hast da eingeordnet war?
Der geschmackliche Gegenspieler von Zucker und Süße ist Säure. Manche Menschen sagen es so: Je mehr Säure ein Wein hat, desto mehr Zucker braucht es zum Ausgleich. Ich würde es eher so ausdrücken: Je mehr Zucker drin ist, desto mehr Säure braucht es, um das Geschmackserlebnis noch angenehm zu gestalten. (Das ist übrigens auch der Grund, warum Limonaden oder Cola Säure zugesetzt wird!) Die Rebsorte Riesling erzeugt viel Säure. Weine daraus haben eine sehr kräftige und geschmacklich ganz eigene, für mich zitronenartige Säure. Ein trocken ausgebauter Riesling, also mit ganz wenig Restsüße, ist manchen Leuten viel zu heftig, ich mag ihn gelegentlich ganz gern. Ein lieblicher Riesling erscheint dann diesen Leuten harmonisch, ist aber wiederum nichts für mich. Grauburgunder (Synonyme für diese Rebsorte sind übrigens zB Ruländer, französisch: Pinot gris, italienisch Pinot grigio) bringt deutlich weniger Säure mit als Riesling. Gegebenenfalls könnte dir also ein Grauburgunder auch dann schmecken, wenn er weniger Restsüße hat als der Riesling, der dir geschmeckt hat.
Ich trinke gern einen Grauburgunder, aber ich liebe Riesling! Am liebsten so ein richtig brötchentrockenes Knörzchen, auf Schiefergestein gewachsen mit Stahl im Abgang.
Mein Geheimtip für alle, die es nicht ganz so "knorzelig" mögen: "Blanc de Noir"! Aber Vorsicht, der rennt mitunter einen Elefanten um, ohne Anlauf zu nehmen!
ich mag Riesling nicht sonderlich. Grauburgunder ist ok. Er ist weder süß, noch salzig, er ist trocken, also herb, aber nicht bitter.
Süßer Wein landet bei mir sofort im Ausguss, sollte ich ihn mal geschenkt bekommen. Kaufen würde ich die Plörre nie.
Salzig gibt es beim Wein nicht. Höchstens trocken.
Und man hat immer mehrere Sorten im Keller. Je nach Lust und Laune und nach Essen.