riesige angst vor dem zahnabdruck :(
hallo zusammen
ich w15 bekomme am 4.januar die zahnspange raus. aber vorher (in 2 wochen) muss ich noch den zahnabdruck oben & unten machen. ich hab das schon mal gemacht & ich habe beinahe erbrochen. es war der horrrrrror! jetzt habe ich schon angst vor dem nächsten mal =( habt ihr tipps um es vielleicht etwas angenehmer zu machen?
danke, wäre eine grosse hilfe
7 Antworten
kenn ich, hatte zwar keine feste spange, aber drei lockere und schon voll viele schienen wegen zähneknirschen, ich mag das auch nicht.
sag dem zahnarzt unbedingt, dass du brechreiz hast und da probleme hast und frage ihn ausdrücklich, ob man bei dir einen kleineren abdrucklöffel nehmen kann, die für kinder, vielleicht ist dein kiefer noch klein genug dafür. in jedem fall musst du gaaanz ruhig bleiben und tief durchatmen durch den mund, nicht durch die nase, meist beruhigen einen die arzthelferinnen da auch und reden einem gut zu.
sie sollen eine abdruckmasse nehmen, die besonders schnell trocknet, dann gehts schneller und wenn dir spucke hinterläuft sollen sie absaugen!
Es geht nicht jedem so... Ich habe es ausgehalten, ich habe mir einfach vorgestellt, dass die Masse Pudding ist und habe die Augen zu gemacht.
Die Frage ist zwar schon länger her und du hast es bestimmt überstanden, aber für alle anderen die solche Angst haben wie du und ich, hier ein paar Tipps, wie ich es bewältigt habe, obwohl ich eigentlich furchtbaren Brechreiz habe und den Abdruck mit weit hinten sitzenden Weißheitszähnen gemacht bekam:
- Wahl des Kieferchirurgs/Zahnarztes: Suche einen, der sich auf Angstpatienten spezialisiert hat!
- Löffel: Frage nach dem Kleinstmöglichen.
- Testen: Sag ihr, dass du den Abdrucklöffel gerne vorher selber ohne Masse testen willst, damit du ein Gefühl dafür bekommst.
- Sitzposition: Lehn dich nicht ganz zurück, sprich nicht hinlegen, dann bekommt man weniger Angst und hat den Eindruck besser schlucken zu können.
- Atmung: Wenn möglich durch die Nase atmen. Außederm solltest du deinen Mund vorher gut befeuchten, sprich ein Glas trinken, und richtig schlucken, dann hält man es länger aus nicht zu schlucken, als wenn der Mund trocken ist. PS: Eigentlich kann man es bis zu 15 Minuten aushalten oder schlucken zu müssen.
- Ablenkung: Während du den Löffel im Mund hast, hebst du nacheinander den rechten, dann den linken Fuß und achtest dabei nicht aus dem Takt zu kommen. Denn wenn du aufpasst genau so lange den einen wie den anderen zu heben, liegt deine Konzentration nicht beim Abdrucknehmen.
- Abdruckmasse: Frag danach, dass sie die Masse warm anrührt, dann trocknet sie viel schneller (bei mir ca 30-45Sekunden!) und dass sie möglichst wenig verwendet und hinten abschrägt, sodass du hinten im Mund nicht unnötig gereizt wirst. Außerdem sollte sieoben anfangen, da ist man meist unemfindlicher, weil die Spange nicht die Zunge berührt.
So hatte es bei mir wunderbar geklappt - und ich bin ein wahrhaft anstrengender Patient ;) Ich hoffe damit auch anderen die Angst genommen zu haben! Würde mich freuen, zu hören, ob es auch bei euch so problemlos funktioniert hat! :)
Bei mir war mal eine ganz unfähige. Die musste 10 Stück machen; 10x oben & 10x unten. Morgen bekomm ich eine Feste, ich hoffe ich krieg diese Frau nicht schon wieder, ich hab da nämlich genauso Panik davor wie du, aber ich sag mir, hey, ich mach das jetzt eben, das sind 2 Minuten die wirklich ekelhaft sind, aber bald hab ich meine Zahnspange raus und ein cooles Lächeln :)
Da muss jeder mal machen lassen. Viel Glück :)
viel glück :) hab' erfahrung mit der festen spange, zieht zwar, wenn sie neu ist, aber wenn du den abdruck überstanden hast, ist das morgen recht harmlos :)
Danke, hat scheinbar was gebracht, denn das Reinmachen war gar nicht so schlimm. Und Abdrücke musste sie auch nur 2x von oben, und 1x von unten machen. Jetzt hab ich voll das Auawuwu am Zahn ;(
ich kenne das ;) denk einfach an irgentwas schönes wenn du die abdrücke machste und freu dich schon darauf das die klammer rauskommt ;)
danke! ich werd an deine antwort denken, wenn ich auf dem stuhl sitze. & wehe ich hab' so eine unfähige wie du ;)