Richtiger Beruf aber zu lange Arbeitszeit?

2 Antworten

Das Problem ist vielleicht eher wie du dir dein Arbeitspensum einteilst und was du die 8 Stunden lang machst. Die 8 Stunden Thematik wirst du in jedem Vollzeitberuf haben, dabei ist Büro noch die "seichtere Option" (Also jetzt mal im direkten Vergleich glüht einem der Kopf da idR weniger als wenns ein analytischer Beruf wäre).

Regelmässige Pausen sind ein Muss (unabhängig von der offiziellen Pausenzeit), jede Stunde sollte man zwischendurch mal aufstehen, sich dehnen, was trinken gehen, Augen weg vom PC usw.

Ein Teil wird auch reine Gewohnheit sein : Mit den Jahren gewöhnt sich Geist und Körper immer mehr daran dass die 8 Stunden "normal" sind, du wirst durch den Wechsel Berufsschule und Betrieb ja regelmässig aus dieser Gewöhnungsphase rausgerissen

Da musst du wohl noch etwas genauer in dich hinein horchen. Was bedrückt dich bereits Mittags, wenn du 8h zu arbeiten hast?

Woran denkst du? Was würdest du in diesem Moment vielleicht lieber machen.

Andererseits, mal festhalten, was findest du an diesem Beruf schön, interessant, befriedigend usw.?