Richtige Temperatur(en) im Kühlfach - welche Werte habt ihr?
Habe das Model RB37J502MSA/EF von Samsung gekauft und die Temperatur im Kühlfach ist selbst nach einem Reparaturversuch, wo das Mainbord und die Inneren Hintere Wand ausgetauscht wurde immer noch nicht so, wie es sein sollte.
https://www.samsung.com/de/refrigerators/bottom-mount-freezer-rb37j502msaef/?
Ein Foto von mir anbei, wo man den Kühlbereich im Ganzen sieht.
Laut Beschreibung des Herstellers, soll in den beiden unteren Schubladen eine Temperatur kurz über 0 Grad sein und in den andern weiter oben das Übliche meiner Ableitung nach, also je nach Einstellung 3-6 oder 7-10 Grad. Nun weiß ich aber auch, dass es Versprechen sind, das kein einziges Kühlfach so richtig einhält, es sei denn ich habe echte Trennung von normalen Kühlbereich und 0-Zone, also eine echten Null-Zonen-Bereich.
Das Problem ist, dass ich bei 1 Grad überall 1 Grad habe und bei 7 Grad überall 5 Grad habe. Egal ob wo ich messe. Ob ganz unten hinten an der Wand, ganz oben hinten an der Wand, ganz unten vorne, oder ganz oben vorne. D.h. praktisch kann ich nur Lebensmittel, die sehr tiefe Temperaturen wie Fisch und Fleisch bei Einstellung 1 Grad oder Lebensmitte die 5 Grad und tiefer vertragen bei Eistellung 7 Grad lagern. Alle anderen Lebensmittetel, die mehr als 5 Grad benötigen kann ich damit nicht lagern.
Damit ist meiner Meinung nach, dieses Kühlfach rückständiger, was clevere Kühlung angeht, als jedes Kühlfach der 80er Jahre. Denn dort wusste ich zumindest, dann oben ich meine ca. 8 Grad habe, unten meine ca. 3 Grad und an der Wand hinten meine 1-2 Grad. Und in der Tür die 12 Grad. Und ich befürchte, dass diesen Zustand gerade der neuen Technik zu Danke ist. Sensoren, die in der Tür und Wänden eingebaut sind, sollen dafür sorgen, dass überall, die richtige Temperatur ist, wenn es denn richtig funktionieren würde.
Ich habe für dieses Modell entschieden, weil es mit gut bei Stiftung-Warentest abgeschnitten hat lach
Mittlerweile messe ich mit 5 unterschiedlichen Thermometern:) Alle zeigen +/- 1 Grad das Gleiche an.
2 Antworten
Deutscher Perfektionismus, um nicht zu sagen Hysterie.
Noch nie was davon gehört, das es Gemüse und Obst gibt, dass bei 5 Grad an Geschmach und Inhaltsstoffen verliert!?
Hallo,
ich würde den Kühlschrank umtauschen, wenn es noch geht.
Meine Meinung hierzu ist: lieber tiefere, also kühlere Temperaturen, als zu hohe.
Obst und Gemüse kannst Du ja vielleicht an einem kühlen Ort in Deiner Wohnung lagern, denn das wird ja relativ schnell verbraucht.
Milchprodukte z.B. vertragen deutlich kühlere Temperaturen, die halten dann um Wochen länger.
Ich habe im Urlaub auch mal so ein "Kühlschrank-Wunder" in einem Ferienhaus benutzen dürfen und bin aber recht gut damit zurecht gekommen. Man muss sich nur auf die "Macken" des Gerätes einstellen ;-)
Wenn man es kälter haben möchte, muss man nach hinten gehen und vorne lagert man im Schnitt einige Grad wärmer. Ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Außerdem hängt es davon ab, wieviel Lebensmittel man insgesamt einlagert, denn dann ändert sich die Temperatur auch, habe ich festgestellt. Liegt an einem gewissen physikalischen Widerstand des zu kühlenden Produktes.
LG Jürgen
Danke für sachliche Antwort;)
Mein Problem besteht ja darin, dass ich keine Temperaturspanne im ganzen Kühlfach habe. Es ist überall konstant bei 7 Grad eingestellt 5 Grad, und bei 1 Grad eingestellt 1 Grad. Nur in habe 7 Grad bei 7 Grad. Selbst wenn die Produkte ganz hinten an der Wand oder ganz vorne liegen, gibt es keine Temperaturänderungen. Masse an Produkten hat bei mir keine Temperaturänderung angezeigt. Ein Bekannter, der zwar eine andere Marke hat aber Kühlfach mit gleichen Aufbau und System, hat z.B. unten 3 Grad und es steigert sich bis ganz nach oben auf 9 Grad. Was ich akzeptabel finde. Ich könnte z.B. auch mit 1 Grad unten bis 6-7 Grad oben leben.
Aber wenn der Hersteller damit wirbt, verschiedene Temperaturzonen im Kühlfach zu haben sollte die er auch bieten. Ansonsten ist für mich mein neues Kühlwunder schlechter als jeder Kühlschrank aus den 80er Jahren.
Deshalb noch mal das APPEL an Leuten, die das Gleiche Model benutzen. Gibt mir mal Eure Temperaturwerte durch.
Übrigens misst man am genauesten und einfachsten die Temperatur, wenn man das Thermometer ins ein Glas Wasser reinstellt. Dann bleibt der Wert konstant und springt nicht so schnell in die Höhe wenn man das rausnimmt, um abzulesen.
Übrigens haben dir mir auch erst gesagt, dass bei mir alles richtig funktioniert, als ich in den zwei unteren Schublade -7 Grad hatte. *lach*
Nö