Richtige Temperatur(en) im Kühlfach - welche Werte habt ihr?

2 Antworten

Hallo,

ich würde den Kühlschrank umtauschen, wenn es noch geht.

Meine Meinung hierzu ist: lieber tiefere, also kühlere Temperaturen, als zu hohe.

Obst und Gemüse kannst Du ja vielleicht an einem kühlen Ort in Deiner Wohnung lagern, denn das wird ja relativ schnell verbraucht.

Milchprodukte z.B. vertragen deutlich kühlere Temperaturen, die halten dann um Wochen länger.

Ich habe im Urlaub auch mal so ein "Kühlschrank-Wunder" in einem Ferienhaus benutzen dürfen und bin aber recht gut damit zurecht gekommen. Man muss sich nur auf die "Macken" des Gerätes einstellen ;-)

Wenn man es kälter haben möchte, muss man nach hinten gehen und vorne lagert man im Schnitt einige Grad wärmer. Ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Außerdem hängt es davon ab, wieviel Lebensmittel man insgesamt einlagert, denn dann ändert sich die Temperatur auch, habe ich festgestellt. Liegt an einem gewissen physikalischen Widerstand des zu kühlenden Produktes.

LG Jürgen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

andrucha123 
Beitragsersteller
 24.11.2019, 20:27

Danke für sachliche Antwort;)

Mein Problem besteht ja darin, dass ich keine Temperaturspanne im ganzen Kühlfach habe. Es ist überall konstant bei 7 Grad eingestellt 5 Grad, und bei 1 Grad eingestellt 1 Grad. Nur in habe 7 Grad bei 7 Grad. Selbst wenn die Produkte ganz hinten an der Wand oder ganz vorne liegen, gibt es keine Temperaturänderungen. Masse an Produkten hat bei mir keine Temperaturänderung angezeigt. Ein Bekannter, der zwar eine andere Marke hat aber Kühlfach mit gleichen Aufbau und System, hat z.B. unten 3 Grad und es steigert sich bis ganz nach oben auf 9 Grad. Was ich akzeptabel finde. Ich könnte z.B. auch mit 1 Grad unten bis 6-7 Grad oben leben.

Aber wenn der Hersteller damit wirbt, verschiedene Temperaturzonen im Kühlfach zu haben sollte die er auch bieten. Ansonsten ist für mich mein neues Kühlwunder schlechter als jeder Kühlschrank aus den 80er Jahren.

Deshalb noch mal das APPEL an Leuten, die das Gleiche Model benutzen. Gibt mir mal Eure Temperaturwerte durch.

Übrigens misst man am genauesten und einfachsten die Temperatur, wenn man das Thermometer ins ein Glas Wasser reinstellt. Dann bleibt der Wert konstant und springt nicht so schnell in die Höhe wenn man das rausnimmt, um abzulesen.

Übrigens haben dir mir auch erst gesagt, dass bei mir alles richtig funktioniert, als ich in den zwei unteren Schublade -7 Grad hatte. *lach*