Richtige SD-Karte für Sony a7 iii?

3 Antworten

Außer wenn du Serienbilder schießt, wirst du mit einer V30 keine besonderen Einschränkungen haben. Bei Serienbildern reicht der Buffer der Sony für etwa 30 Bilder und danach fängt die Kamera an wegzuschreiben, was bei einer V30 Karte so 30-45 Sekunden dauern kann. Bei einer V90 Karte stattdessen nur 10-15 Sekunden.

Für die maximale Videorate einer A7III (100Mbit/s = 12,5 MByte/s) reicht eine V30 Karte.

Fazit: Wenn du nicht ständig Serienbilder schießt, reicht die Karte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium in Grafikdesign & Fotografie

odenwaelder60  15.05.2024, 11:53

Nur mal so: jede Kamera fängt an auf die Karte zu schreiben sobald etwas im Puffer ist. Nicht erst dann wenn der Puffer voll ist.

Uneternal  22.11.2024, 00:48
@odenwaelder60

Bei einigen Sonys habe ich schon beobachtet, dass die Kamera komplett funktionsunfähig wird, sobald der Buffer voll ist. Dann sieht man nur noch "Schreibe auf Memorycard" auf dem Bildschirm. Das meinte ich damit.

odenwaelder60  25.11.2024, 10:44
@Uneternal

Das passiert umso schneller je langsamer die Karte überträgt. Es gibt online Tests für Karten musst aber schauen ob da auch mit Sony Kameras getestet wurden. Erinnere mich an einen Test wo eine identische Karte bei Canon wesentlich schneller war als bei Nikon. Und vor allem bekommst du dann auch echt Werte und nicht das was der Hersteller angibt. Schau auch mal ob du irgendwo Angaben findest wie schnell die Kamera aus dem Buffer auf die Karte überträgt. Denn es wäre rausgeschmissenes Geld wenn du eine super duper Karte kaufst die auf die Daten aus der Kamera wartet.

Bei der kartenauswahl solltest du auch berücksichtigen wie lange die Garantie hat, ob sie für einen größeren temperaturbereich geeignet ist und / oder ob sie wasserdicht ist.

Für die Kamera wirst du ne Karte mit richtig bumms unter der Haube brauchen. Da ist die Sandisk schon zu langsam. Hier auf der Seite sind die für deine Kamera besten SD Karten gelistet. Such dir eine aus die in deinem Preissegment liegt und nimm die. Ich würde selber keine Karte außerhalb der top 10 nehmen.

https://www.sonyalphaforum.de/sd-karten/sd-card-sony-alpha-7-iii/

Wenn du aber nie vor hast in 8K aufzunehmen und keine Serienaufnahmen schießen willst wird eine billigere es auch tun, aber das sind die Limitierungen die auf dich zukommen.


Uneternal  21.02.2024, 16:54

Erstens kann eine Sony A7III nicht in 8K aufnehmen und zweitens ist ihre maximale Datenrate für 4K Videos 12,5 Megabytes pro Sek - was eine V30 Karte locker wegschreibt.

Overwolf203 
Beitragsersteller
 21.02.2024, 09:49

Ich hab mich schon gewundert, warum die Bilder nicht ganz scharf sind. Also liegt das dann an der SD-Karte. Weil ich hab mich schon so oft mit den Einstellungen gespielt, aber nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.

Uneternal  21.02.2024, 16:55
@Overwolf203

Dich über das Belichtungsdreieck informieren und dabei lernen, dass eine geschlossenere Blende schärfere Fotos macht.

Hallo

  • Sony hat SD Speicher für Sony Kameras, der passt Optimal. Wenn man sich clever anstellt bekommt man Sony Consumer SF-E Speicher im KIT mit 50% Rabatt eingekauft dass ist dann die Preislage der V30 Mittelklassekonkurrenz (Sandisk, Lexar, Kingston, Toshiba)
  • www.sony.de/electronics/sd-karten/sf-e-series
  • Mirco SD Karten muss man auf SD Adaptieren das ist eine mögliche Fehlerquelle Und bei Hochfrequenzübertragungen kommt es zu Übersprechen/Packetverlusten in dem Adapter