Richtige Hz Einstellung?
Hallo, ich wollte einmal fragen was das Windows Hz Format für Mikrofone bewirkt und welche Einstellung empfehlenswert ist. Danke im voraus.
3 Antworten
Für das menschliche Ohr sind gesampelte Sachen per 44.100 Hz normalerweise völlig ausreichend,d as ist auch die Samplefrequenz, die CDs nutzen. Alles, was höher ist, benötigt mehr Speicher, bringt aber keinen hörbaren Vorteil.
Ein gutes Studiomikrofon hat einen Frequenzbereich von etwa 40 - 22.000 Hz. Da genügt eine Abtastrate von 44,1 kHz (CD-Qualität) vollkommen, um das gesamte Signal fehlerfrei aufzuzeichnen.
Das sehe ich jetzt nicht ganz so und fehlerfrei schon gar nicht aber es reicht aus. Man hört ja keine 22 kHz.
Hast du ein professionelles Tonstudio? Wenn nein - Guck wofür dein Mikrofon geeignet ist und lass es da. Nein, wenn du es auf 192000 Hz stellst, verwandelt sich das Fortnite Xtreme 5000.9 Ultra HD Plastik Headset nicht in ein Neumann Mikrofon.