Richtige Formulierung einer Bewerbung, wenn man per Du ist?
Wie formuliert man die Anrede einer Bewerbung richtig, wenn man mit der Person per Du ist?
2 Antworten
Große Firma? Kleine Firma?
Bei einer großen, wo du zufällig nur den einen Chef kennst, würde ich dennoch siezen. Das sehen dann ja dessen Chefs evt. auch noch.
ich könnte mir in dem Fall das du vorstellen, mit der Anmerkung dass ich mich über diese informelle Atmosphäre freue. Dann, finde ich, ist die Anrede auch stimmig.
Für mich ist es komisch, wenn die Personalverantwortliche sich im Telefonat mit dem Vornamen vorgestellt hat und ich sie nun mit Frau XY anspreche. Ich habe keine Probleme ein Motivationsschreiben mit Du anzufangen. Ich weiss halt einfach nicht, wie ich es formulieren soll "Liebe XY, Hallo XY, Guten Tag XY?" Und am Schluss mit "Gruss AB" oder "Herzliche Grüsse AB"?
Gerade in einem großen Betrieb weißt Du nie, ob sie wirklich alleine entscheidet. Frag sie wegen Du und Sie. Ansonsten würde ich formal korrekt bleiben, es sind fremde Menschen. Da haben Hallo und Liebe Grüße nichts zu suchen.
Sprech es am besten vorher mit der Person ab. In größeren Betrieben oder dem öffentlichen Dienst kann es Sinn machen, einfach trotzdem die offizielle Form mit "Sehr geehrter"/ "Sehr geehrte"... und "Sie" zu verwenden, da die Bewerbung ja durch mehrere Hände geht.
Die Personalverantwortliche hat mir beim Telefon das Du angeboten.
Die Bewerbung geht vermutlich trotzdem durch mehrere Hände (Personalrat usw.). Frag sie einfach, wie Du das am besten handhabst, vor allem, wenn Du sie noch nicht so gut kennst. Es gibt auch Betriebe, die generell duzen.
Beim Telefonat hat sie mir gesagt, dass man bei der Firma XY generell mit allen per Du ist.
Grosses Unternehmen. Die Personalverantwortliche hat mir beim Telefonat das Du angeboten.