Richard 3/III Psyochopath?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wird spekuliert dass er seine Neffen auf dem Gewissen hatte. Da sein Bruder relativ beliebt war und mit Richard III. Haus York unterging und Haus Tudor aufging, ist die Darstellung in der Geschichte vermutlich verfälscht und insbesondere Shakespeare, der ja für Elizabeth als Monarchin aus dem Hause Tudor schrieb entsprechend beeinflusst.

Richard war vermutlich KEIN Psychopath... Shakespeare übersteigert ohnehin und die Geschichtsschreibung ist, vermutlich, parteiisch.

Selbst wenn er psychische Erkrankungen gehabt HÄTTE wäre eine Feststellung heutzutage nicht mehr möglich da es keinerlei verlässliche Quellen in diese richtung gibt.

Shakesp.schrieb zur Tudorzeit. Die Tudors hatten Richard III besiegt. Deren Anspruch auf die Krone war mehr als mager, im Gegensatz zu Richard von York. Shakes hat ein Propagandastück geschrieben. Er hätte mehr als Probleme bekommen, wenn er Richard netter dargestellt hätte. Richard war z.B. kein Krüppel und er hat, meiner Meinung nach, auch die Prinzen im Tower nicht beseitigen lassen. Das war sein Gegner Heinrich VII, der ein mindestens so großes Motiv hatte. Der hat ja auch während seiner Regierungszeit jeden Adeligen mit Anspruch auf den Thron aufs Schafott geschickt. Und die, die er nicht erwischte, hat Heinrich VIII exekutieren lassen.

Shakespeare hat ein Drama geschrieben, keine Geschichtsschreibung abgeliefert. Über Richard gibt es unterschiedliche Urteile von Historikern.

Shakespeares Richard ist nicht deckungsgleich mit dem historischen Richard.

Gruß, earnest