RFID Chip 125 khz kopieren für Privatgebrauch?
Habe mir ein RFID Handheld RFID Wfriter gekauft. Das Ding funktiomiert einfach nicht. Habs schon ^100x probiert. Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke und Gruß
2 Antworten
Es gibt nicht "den einen" 125kHz Transpondertyp. Du solltest erst mal herausfinden, was du für ein Typ zum lesen hast (und z.B. ob passwortgeschützt, etc...), du solltest schauen, was du für ein Typ zum schreiben hast...
Und dann kommt es noch auf deine Elektronik an, ob die z.B. Daten auswertet, oder die Seriennummer... Letztere ist meines Wissens in der Regel nicht kopierbar.
Am Schluss kann es natürlich immer noch sein, dass das Gerät Fake ist, oder defekt.
RFID ist nicht gleich RFID
Zwar sind die Worte gleich aber das wars schon.
RFID gibt es in etlichen Varianten die auf Unterschiedlichen Frequenzen arbeiten.
Einige arbeiten auf 125Khz Frequenz andere auf höheren .Dazu kommt auch ob die Daten die Ausgelesen werden Verschlüsselt sind und andere Faktoren.
Manche Senden ein Signal mit einem Code drin ,der von der Gegenstelle ( RFID) Quittiert wird. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten dazu.
Einfach nen Code kopieren und auf eine Karte Schreiben so einfach iss das in den meisten Fällen nicht.