Rennrad Anfänger?

NaIchHalt09  06.01.2024, 15:48

Welches Budget steht zur Verfügung? Hoffentlich mehr als dein nicht vorhandenes Budget für Satzzeichen. Der Text ist grausam zu lesen!

Felse090982 
Fragesteller
 06.01.2024, 15:55

Ja ich weiß habe mit 500 Euro gerechnet

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Auf was sollte ich achten

Das Wichtigste beim Kauf eines Rades ist, dass du dich darauf wohl fühlst. Du solltest das Gefühl haben, stundenlang so sitzen zu können, also nicht so gestreckt dass du die Rückenschmerzen schon kommen siehst und auch nicht wie Ar§$& auf Eimer. Denn mit einem Fahrrad, auf dem du dich nicht wohl fühlst, wirst du nicht fahren, obs nun 500 € oder 5000 € gekostet hat.

Wenn du gebraucht kaufst: Akzeptiere an den Stellen, wo du dir selbst mit deinem technischen Wissen behelfen kannst, auch Nachteile. Beispielsweise verschlissene Reifen, wenn du weißt dass du Reifen selbst wechseln kannst. Dann machst du das halt nach dem Kauf.

wie viel sollte ich ausgeben

Ich weiß ja nicht, ob dein Goldesel gerade Durchfall hat; mir wäre es zu viel, gleich mehrere tausend Euro für einen Versuch hinzublättern, ob einem etwas überhaupt gefällt. Draußen auf der Straße zu fahren ist halt was anderes als indoor. Mich stören z.B. die LKW- und Autofahrer, die gefühlt ständig versuchen mich umzubringen, so sehr dass das Straßenfahren für mich gestorben ist; so cool ich es auch finde was für Strecken man damit schafft.

Neuräder, mit denen du die ersten 2-3 Jahre gut fahren kannst bevor dir vielleicht der Sinn nach was Höherwertigem steht, gehen jedenfalls bei ca. 1000-1500 € los. Und mehr würde ich für den Anfang auch nicht auszugeben raten.

Gute Gebrauchte sind nicht so günstig, wie man vielleicht hofft. Abgesehen von Kratzern oder Steinschlägen ist ein Fahrrad durch reine Wartungsarbeiten und Ersatz von Verschleißteilen jederzeit in einen technisch neuwertigen Zustand zu versetzen. Das kostet einerseits Geld und zweitens sind gepflegte Gebrauchträder dementsprechend eben auch gut in Schuss. 500+x € wirst du auch da hinlegen müssen.

soll ich ein Aluminium Rennrad kaufen oder ein Carbon

Unter 2000 € (Neupreis) wirst du auch eher nicht in die Verlegenheit kommen, dass entscheidende Teile des Rades aus Carbon gefertigt sind. Deshalb stellt sich die Frage im Grunde nicht, wenn du im Einsteigerbereich bleiben möchtest.

Das Problem mit Carbon an gebrauchten Rädern ist, dass es strukturell beschädigt sein kann, ohne dass man's sieht. Ein Delaminationsschaden kann z.B. dadurch entstehen, dass ein Carbonrahmen unsachgemäß in einen Montageständer eingespannt wird oder dass das Rad bei einem Sturz auf einem Stein, Bordsteinkante o.ä. fällt. Dann ist der Rahmen ggf. instabil und bruchgefährdet, ohne dass man von außen irgendwas sieht. Als Gebrauchtkäufer kannst du da nur dem Verkäufer vertrauen, wenn der dir sagt dass der Rahmen immer sachgemäß behandelt wurde... und du weißt weder, ob er ehrlich ist, noch ob er weiß worum es geht. Ich wäre deshalb wirklich sehr vorsichtig damit, sicherheitsrelevante Carbonteile gebraucht von privat zu kaufen.

Mein Rat, für den Anfang ein gebrauchtes bei kleinanzeigen.

Mit Glück bekommst Du so etwas. Carbon Rennrad Shimano Ultegra 698 € VB.

Das Wichtigste, es muss passen. Also am besten etwas in der Nähe suchen und draufsetzen - Probefahren, ob alle Funktionen tadellos sind.

Wenn dann im zweiten Jahr noch Blut kommt, kannst Du Dich verbessern.

Meine Erfahrung war sehr positiv mit einem gebrauchten über kleinanzeigen.

Meins war fast neu. Fahre ich seit 2018.

500 Flocken? Sieh zu dass du ein gut gepflegtes Stahl-Rad aus den 90ern bekommst. Carbon ist bei dem Budget noch gaaaaaaanz weit weg.


Felse090982 
Fragesteller
 06.01.2024, 16:03

Ja das ist mir auch klar deswegen frag ich doch. Oder sollte ich ein hochwertiges kaufen für den Anfang

0
NaIchHalt09  06.01.2024, 16:10
@Felse090982

Ein echter Stahl-Renner aus den 90ern ist was hochwertiges. Musst halt nicht nach Herkules und Mars (Eigenmarke des Versandhauses Quelle) suchen sondern nach Francesco Moser.

0