Rennmauskäfig bestellen, wo?
Suche nen artgerechten rennmauskäfig also einen wo die 30cm auch zum buddeln haben gut luft kriegen und groß genug ist geld spielt keine rolle allerdings such ich eine seite die gute käfige erstellt auf amazon fressnapf und zoo &co gibt es auf der seite leidderr nix schönes artgerechtes in läden war ich auch aber da sind sie teilweise viel zu überteuert könnt ihr mir eine seite zeigen oder am bestwn gleich einen käfig wo so ein käfig ist? Am besten unten so terrarium und oben käfig
6 Antworten
Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen nach Nagarien oder besuch mal Rodipet. Die haben inzwischen ein tolles Gehege.
Ansonsten baust du eben selbst. Einfach zu Ikea ein tolles Regal aussuchen, PlexiglasScheiben rein, ein paar Löcher sägen und fertig. :)
Selbstbauen ist echt die beste Lösung, du kannst den Käfig an deine Räume anpassen, ein Umbau jederzeit möglich, es gibt (fast) nichts, dass nicht geht, du bist also nicht beschränkt auf die Möglichkeiten, die du kaufen kannst und das auf dem Markt erhältliche Zubehör ....
Ich habe zwar keine Mäuse aber viele andere Nager und Tiere. Für meine Käfige nehme ich meist einen Schrank oder eine Kommode als Basis. Dann musst du alles abschleifen und nagersicher machen (giftige Lacke/Anstriche weg ...) Unten wird eine "Wanne" gebaut aus Schubfächern Schrankes zum Beispiel, die ich mit zb Teichfolie oder einem Zinnboden auskleide, vorne kommt in der Mitte ein schöner Knauf oder Griff dran, die Türen werden um die Höhe der Wanne gekürzt. Dann kommt ein Brett drüber, dass rechts und links durch einen schmalen Einschubschlitz leicht rein und raus genommen werden kann. Will ich die Einstreu (die Wanne kannst du auch 50cm hoch machen, oder mehrere Wannen machen zb mit unterschiedlichen Höhen, ganz wie du willst) wechseln/teilwechseln, schiebe ich das Brett darüber in den Käfig und kann dann einfach die Wanne rausziehen und sauber machen, ohne dass ein Tier entwischt. Du kannst auch unterschiedliche Füllungen machen, zb eine Wanne mit Erde, eine mit Sand, eine mit Sägespäne ..... Die Türen werden ausgesägt, so dass nur die Rahmen bleiben und stattdessen kommt Kaninchendraht rein und/oder (zumindest unten) eine Scheibe Plexiglas (dann buddeln die Mäuschen dir nicht die ganze Einstreu ins Zimmer) :-). Die Innengestaltung machst du ganz nach Geschmack und Phantasie. Wichtig sind mehrere Ebenen, mehrere Versteck- und Klettermöglichkeiten. Du kannst Wurzeln reinlegen, Kokosnüsse (ausgehöhlt mit Eingangsloch), Sisalstricke, Steine, Hängematten und Hängehöhlen zb aus Waschlappen und Tüchern, .... Was du willst.
Im Zweifel kannst du den Käfig sogar relativ schnell "aufstocken", anbauen oder mit anderen zusammenlegen. Einfach einen Verbindungsgang bauen oder kaufen (Röhren für Frettchen zb) und Ein- und Ausgang dafür jeweils in die käfigteile schneiden, Gang einsetzen und befestigen, fertig. Ein Schub aus Plexiglas zb lässt dich den Gang schnell verschließen.
Ich bin echt alles, aber kein Handwerker, trotzdem macht mir das Bauen meiner Gehege immer super viel Spaß und wenn sich die Tiere dann drin austoben und Freude haben, freut man sich selbst gleich doppelt.
LG und viel Erfolg .
P. S. Schick doch Mal ein Foto, wenn dein Mäuse-Paradies fertig ist.
Die brauchst du nicht. Einen alten Schrank, ein paar Schrauben, Nägel, eine Bohrmaschine, Schmirgelpapier, kleiner Fuchsschwanz, Meterstab, Wasserwage, Bretter oä... etwas Zeit und Ruhe plus Phantasie, das langt. Glaub mir, wenn ich das schaffe, dann kann das wirklich jeder andere auch :-).
Ich habe auch zwei kleine Renner und ich habe mir so eine Glasvitrine von Ikea gekauft. Da hab ich dann einfach die Plättchen rausgegeben und für einen anderen Zeck verwendet, die Vitrine hingelegt und dann halt normal eingerichtet.
Allerdings musst du dir einen Deckel selber basteln, da Mäuse ja sehr hoch springen können ;)
Das geht allerdings ganz einfach: Du musst den Käfig abmessen, dann Holzleisten kaufen. Am besten machst du den Deckel in drei Teilen; den Mittleren etwas kleiner als die zwei äußeren. Du nimmst dir pro "Deckelteil" vier Leisten und klebst sie zu einem Viereck. Dazwischen kommt immer ein Gitter. Die drei Teile gibst du einfach oben auf den offenen Teil der Vitrine, fertig!
Unten füge ich dir noch Bilder ein, wie ich es gemacht habe, falls du es nicht verstehst ;)
Wenn du das aber nicht willst, kannst du einfach bei Willhaben schauen, da gibt es immer welche sehr günstig!
Hoffe ich konnte weiterhelfen!
Schönen Tag noch!
Agnes :)

Ganz ehrlich
Bau dir ein Gehege du denn du wirst keinen Artgerechten finden.
Das is garnicht so schwer wie alle immer denken
Hab ich für meine Nager auch so gemacht
ich hab nicht wirklich diemöglichkeiten selber zu bauen das ist mein problem ich bin zwarhalberhandwerker aber ohne eigene werkstadt :D