Rennmäuse, trinken aus schälchen?

7 Antworten

Mäuse trinken auch aus schallen hatt meine auch 2 jahre lang gemacht

Rennmäuse sind doch Wüstentiere, sie beziehen ihr Wasser hauptsächlich aus ihrer Nahrung. Meine Tiere haben überhaupt keine Trinkflasche, sehr viel abwechslungsreiches Feuchtfutter (nicht in der Hauptmenge Obst, dafür aber Gräser, Blätter, Gurken, Möhren, Erbsen... alles möglich) und hin und wieder mal eine Schale mit Wasser. Das benutzen die dann aber eher zum baden. Wenn die Tere genug feuchtes Futter bekommen, benötigen sie kein Trinkgefäß.

Also sie können schon aus Schälchen trinken. Sollte normalerweise kein Problem darstellen. Ich habe auch schon von Rennmaushaltern gehört, die nur saftiges frisches Obst (Apfelstückchen) oder Gemüse (Gurke) verfüttern, da Rennmäuse eher wenig trinken. Natürlich ist aber eine Trinkflasche aus bereits genannten Gründen empfehlenswert.

Zurück zu dir: Ja sie können aus einem Napf trinken, aber vielleicht haben sie im Moment einfach keinen Durst. Ist auf jeden Fall kein Weltuntergang bis morgen :)

Ein Napf ist ohnehin besser geeignet als eine Trinkflasche, schon allein auch wegen der natürlicheren Körperhaltung beim Trinken und auch, weil sich die Röhrchen der Trinkflaschen kaum vernünftig reinigen lassen. Stell also ruhig einen Napf hin, am besten auf eine kleine Ebene, damit nicht so viel Streu reingeraten kann.

Und dann schau bitte mal in diese Futterliste und lass die eher unverträgliche Nektarine demnächst weg:
http://diebrain.de/re-frischfutter.html
Fütter lieber mehr Gemüse.


Hondalulu  03.07.2012, 14:57

Nein ein Napf ist nicht besser, sie sind jetzt sowie so an die Flasche gewöhnt. Die Schale/den Napf buddeln sie sowieso mit Streu ein!

0
Rechercheur  03.07.2012, 15:25
@Hondalulu

Die Schale/den Napf buddeln sie sowieso mit Streu ein!

Dazu schrieb ich schon:

Stell also ruhig einen Napf hin, am besten auf eine kleine Ebene, damit nicht so viel Streu reingeraten kann.

Eine Trinkflasche hat diverse Nachteile für das Tier. Die Körperhaltung beim Trinken ist unnatürlich, der Nacken ggf. überdehnt. Aus der Flasche kommt immer nur wenig Wasser auf einmal und es ist mitunter anstrengend, so trinken viele Tiere weniger als nötig wäre. Die Röhrchen der Trinkflaschen entwickeln sich zu wahren Keimschleudern, selbst wenn man sie mit zum Beispiel Pfeifenreinigern putzt, kann man nie sehen, was da noch drin hängt. Einen Vorratsvorteil bieten Flaschen auch nicht, das Wasser muss ohnehin täglich frisch gegeben werden.

0
  1. mögen Mäuse kein "abgestandenes" Wasser
  2. Sind sie wohl die Flasche gewöhnt
  3. Tragen die Mäuse Streu und Schmutz ins Wasser, was das ganze unhygienischer macht.

Also am besten die Flasche reparieren oder neu beschaffen, damit tust du den Viechern auf alle Fälle was gutes und so ne Flasche kostet ja nicht die Welt.


Dupstep 
Fragesteller
 02.07.2012, 18:46

ja eh, aber wenn du dir meine frage genau durchgelesen hättest würdest du wissen das ich ihnen erst morgen eine neue kaufen kann und ich nicht weiß wie ich ihnen bis dahin etwas zu trinken geben soll ;)

0