Reißverschluss bei Bettwäsche kaputt
Ich habe eine ganz hübsche neue Bettwäsche, zum ersten Mal mit Reißverschluss. Nach dem Trockner ist sie leider hin. Darf man sie nicht in den Trockner tun? Und muss ich sie jetzt wegwerfen oder wie kann man sie retten?
7 Antworten
Man muss Rewißverschlüsse vor dem Waschen und Trocknen schließen.
Alten raustrennen, neuen reinnähen.
das kann auch bei teurer Bettwäsche passieren. Allerdings kannst du diese normalerweise umtauschen. Falls das nicht geht, trenne den Reißverschluß raus und nähe dann Klettband rein (gibt es Meterware). Ist einfacher zu machen als der Reißverschluß und auch billiger.
Tausch sie doch um. nach 1x waschen und trocknen sollte sie noch nicht kaputt gehen.
Das würde ich aber auch tuen. Kann doch nicht so sein, dass nach einer Wäsche der Fummel Schrott ist. Übrigens, beim Waschen den Reißverschluss zu machen damit nichts darin hängen bleibt.
Ich schmeiß meine auch rein und da passiert nichts.War die vieleicht recht "billig" dann ist klar das der Reißverschluss nicht grad die beste Qualität hat.Was genau ist denn kaputt dran?
ja, du kannst die neu einnähen lassen. Ich kenne eine sehr gute Schneiderei "LaVinia" in Occamstr. 13 am Münchener Freiheit Sie ist kompetent und relativ günstig.