Reise Weihnachten London?

1 Antwort

Ich nutze im Sommer immer die Wohnheime der LSE. Die sollen angeblich auch rund um Weihnachten verfügbar sein, aktuell werden aber keine freien Zimmer angezeigt.

Ob sie für den Winter noch nicht freigegeben sind (Studenten, die dort wohnen, haben so eine Art "Vorbuchungsrecht") oder schon alles belegt ist, weiß ich nicht, aber bestimmt kannst du das über die Kontaktinformationen selbst herausfinden.

Natürlich sind die Zimmer SEHR einfach, meistens mit Gemeinschaftsbad, dafür ist die Lage top, das WLAN vernünftig, es gibt ein großes Frühstück mit vernünftigen Auswahlmöglichkeiten und die Möglichkeit, eine Gemeinschaftsküche zu nutzen.

Carr-Saunders liegt z.B. super-zentral, du kommst von dort problemlos zu Fuß ins British Museum oder zu den große Einkaufsstraßen, Bankside Hall ist auf der Southbank direkt neben dem Tate Modern und Shakespeares Globe.

Was du unbedingt machen musst? Nichts! Was du machen kannst? Alles, was dich interessiert. Lies dir diverse Guides durch und filtere nach Dingen, die dich wirklich ansprechen. Wenn du auf die Touristen-Klassiker verzichtet, hast du mehr Zeit (und Geld) für deine ganz persönlichen Highlights.

Für einen ersten Überblick kannst du natürlich trotzdem für etwa 40 Pfund (1 Tag) oder 50 Pfund (2 Tage) Hop on-Hop off-Touren buchen, mit denen du so gut wie jede bekannte Sehenswürdigkeit anfahren und nach Wunsch aussteigen und sie näher erkunden kannst. Wenn du das clever nutzt, sparst du dir in dieser Zeit das normale Ticket (die Visitor Oyster Card wäre da zu empfehlen), wodurch sich der ziemlich heftige Preis wieder relativiert.

Viele Museen sind übrigens kostenlos, was sie auch für kurze "Nur mal schauen"-Besuche interessant macht. Andere Dinge sind so teuer, dass man (m.M.n.) darauf verzichten kann. Informiere dich auch über Wartezeiten, die Schlange vor Mdme Tussauds kostet vermutlich fast so viel Zeit wie der Besuch selbst...

Für abends kann neben mehr oder weniger bekannten Musicals auch ein Kinofilm im Original eine gute Wahl sein.

Spannend finde ich immer die "kostenlosen" Strawberry-Tours zu allen möglichen Themen. Natürlich zahlt man am Ende "freiwillig" trotzdem was, aber es ist schön, den Preis selbst bestimmen zu können.

PS: Wenn du preiswert essen willst, kannst du neben der ToogoodToGo-App auch die MealDeals nutzen, die fast jeder Supermarkt anbietet. Statt dem Kalorienbomben-Klassiker (Sandwich, Chips/ Crisps, Cola) gibt es den auch in gesünderen Varianten (Salat/Sushi, Obst, Smoothie/ Kaffee/ Wasser o.ä.) für 4-5 Pfund.

Außerdem kannst du vielerorts unterwegs auch Trinkwasserflaschen auffüllen, so dass du nicht auf teure "Touri-Limo" angewiesen bist.

Mein Tipp: Lass dich nicht hetzen, sondern auch mal treiben. Lass die Stadt auf dich wirken, statt nur eine ToDo-Liste abzuhaken! Viel Spaß wünsche ich dir.