Reis selber kochen oder fertig kaufen?

5 Antworten

Normaler Reis ist geschält und poliert, sieht man an den rein weißen Körnern.

Vollkornreis ist weder poliert noch geschält...der ist dann bräunlich.

Beim Lidl kostet ein Kilo loser Reis ganze 89 Cent. Für deinen Uncle Bens (vorgekocht und wieder getrocknet) zahlst du für ein Kilo 6,76€, das ist mehr als das Siebenfache!

EINE elektrische Kochplatte hat eine Leistung von 1K-Watt. Bei EON zahlt man für eine Kilowattstunde 25,89 Cent.

Also selbst mit kaltem Wasser aufgesetzt braucht der Topf "nur" etwa 15-20 Minuten Kochzeit, bis der reis bissfest gegart ist. Das macht dann Energiekosten von rund 12 Cent!

Also zieht das Argument Stromkosten nicht wirklich!

Und: Mit Uncle Bens hast du auch noch Müll (Verpackung) produziert.

Und ich habe mal die Zutaten gegoogelt: Da ist Hefeextrakt drin...das ist eine der Bezeichnungen für Mononatriumglutamat!

Zutatenliste findest du unter www .unclebens.de/produkte/produkt/express-risotto-tomaten-italienische-kraeuter/details .html

Was das Natriumglutamat bei dir anrichtet, findest du hier: http://www.nirakara.de/Glutamat.htm

ICH koche nur noch mit losen Sachen! Langkornreis, Milchreis etc kaufe ich als Kiloware, ohne Kochbeutel, als Vollkornreis. Auf einem Messbecher habe ich mir mit Edding die üblichen Gewichte (1 Kochbeutel Reis sind 125 gr Reis) außen drauf geschrieben.

Und Wasser...wird im Kocher vorgeheizt, geht viel schneller als nur mit Kochplatte.


ilknau  07.09.2013, 16:09

das ist ne Ansage - hurra! Die kann ich nur unterstreichen - DH!

0
Horst85 
Fragesteller
 07.09.2013, 16:19

cool danke. aktuell habe ich mir mal ne packung vollkorn kochbeutel reis von ucle bens mitgebracht. werd dananch dann wohl auf losen umsteigen.

das glutamat ungesund ist habe ich schon öffters gehört. weis aber ncht wie ich z.b auf diese fertig soßen von maggi verzichten soll. ohne soße schmecken viele sachen halt nicht. und wenn ich mir dann soßen rezepte aus dem netz suche dann sind die alle relativ aufwendig (zumindest für jemanden der nicht wirklich kochen kann.) und wenn da z.b steht: 50ml sahne .... dann frag ich mich immer was ich mit dem rest machen soll. mag ja sein das selbsgekochtes anhand der verbrauchten zutaten gleich viel oder gar weniger kostet als fertig sachen. da man aber nie genau die menge der zutaten kaufen kann die man wirklich braucht, schmeisst man nen haufen weg und so wirds dann doch teurer... weist wie ich mein?^^

0
Dea2010  07.09.2013, 17:19
@Horst85

Kauf die Sahne im tetrapack mit 250ml...die hält geöffnet und gekühlt ne ganze Weile.

Wie man schnell Saucen macht?

Beispiel Bratensauce: Den Bratenfonds auffüllen mit Gemüsebrühe (es gibt lösliceh ohne Glutamat zu kaufen!) und nem Tropfen roten Kochwein, köcheln lassen. Andicken mit Stärke, die durch ein Sieb langsam einrührst.

Beispiel Tomatensauce: 1 kleine Zwiebel würfeln, glasig andünsten. 250gr geviertelte Tomaten dazu, kurz mitdünsten. 1-2 Eßl Speiseöl dazu, das Ganze pürieren. Abschmecken mit Salz, Oregano und salbei, Schuß Sahne dazu, andicken mit Stärke, fertig.

Tierisches (!) Fett ist Geschmacksträger und gehört als Schuß fast überall rein. Ob nun gewürfelter Bauchspeck, Klacks Butter oder Schuß Sahne...passend zum Rezept eben.

Und wenn dir "zu viel" Sahne über bleibt...im Kaffee kommt Sahne immer gut, egal ob flüssig oder geschlagen. "Tass Kaff mit Schlag von Muh Kuh" war mal ein geflügeltes Wort in den Achtziger...

was die Zutaten angeht:

Hol dir zB eine packung Suppengrün, Die würfelst du ganz fein (zB mit dem Schneidset von Genius) und frierst dir das portionsweise im Eiswürfelbereiter ein...oder, wenn du etwas größere Mengen willst, dann in Fruchtzwergebechern portioniert einfrieren.

Mit Gemüse genauso...kochfertig putzen und schnippeln und dann einfrieren in kleinen Gefrierdosen. So hat man immer was da und nix kommt dir um.

1

HI , kaufe Dir ein Kilo Reis ca.1,50€ koche denselben und friere den Rest portionsweise ein. Energie -und Kostenersparnis. Brauchst den Reis nach dem Kochen nur zu wiegen . und schwuppdiwupp durch vier teillen. Ergebnis kommt dann gleich viel Spaß beim Kochen LG pw

In real ist in der Fertigreis Tüte nur ca 100 Gramm Reis da er ja schon vor gekocht und gequollen ist da kommst du dann auf 16,90 das Kilo Trockner Reis dafür kaufe ich einen 10 Kilo Sack hochwertigen Basmati oder Duftreis.

LG Sikas

Am billigsten ist die etwas ungewöhnliche Lösung in der Mikrowelle mit stinknormalem Reis aus der Packung (Basmati- oder Langkornreis ist egal). Schmeckt außerdem besser als der tote Kochbeutel- oder Mikrowellenreis von Uncle Bens....

Glasschüssel: 1 Tasse Reis, doppelte Menge Wasser, etwas Salz und nach Lust und Laune ein wenig Curry...... Ab in die Mikowelle, abdecken, 5-6 Minuten volle Energie. Danach auf Auftaustufe 15-20 Minuten ausquellen lassen. Gelingt immer und Umrühren ist nicht nötig.


Dea2010  07.09.2013, 16:04

5-6 Minuten volle Energie. Danach auf Auftaustufe 15-20 Minuten ausquellen lassen

Dauert im Topf mit vorgeheiztem Wassr (Wasserkocher) auch nicht länger. und die Kochplatte hat weniger Leistungsaufnahme als die Micro!

1
lastgasp  07.09.2013, 16:24
@Dea2010

Mikrowelle 1000 Watt:: 6 Minuten volle Leistung heißt: 0,10 Kwh Mikrowelle 1000 Watt: 20 Minuten Auftaustufe (12%Leistung) = 0,04 Kwh

Arbeitspreis kwh... sagen wir 30ct/Kwh

Wir sprechen hier also über 0,14 Kwh = 4,5 ct und ob der Wasserkocher (die haben meistens >2000 Watt und brauchen auch 2 Minuten, bis es kocht) wirklich günstiger ist, bleibt dahingestellt.

Abgesehen davon brauche ich bei der Mikrowellenlösung mit Standardreis nicht umzurühren, nicht langsam runterdrehen, sondern brauche nur einmal an der Mikrowelle am Schalter drehen. Wahrscheinlich kommt jetzt noch iregend eine Aluhut-Trägerin mit ihren Strahlenbedenken....

0
Dea2010  07.09.2013, 17:23
@lastgasp

Nö, nix Aluhut.

Aber mit Centklauberei entscheiden, ob man den reis nun in der Mikro macht oder im Topf, ist doch hirnrissig.

Ich nehme halt (Gewohnheit) wasserkocher und Topf.

zum reis macht man doch was dazu als Beilage...wo ist das Problem, mal eben zwischendrin umzurühren?

0
lastgasp  07.09.2013, 17:29
@Dea2010

Wir sollten das jetzt nicht hochkochen lassen:-)

ok ok., ich schmeiß 2 Euro in die Kalauerkasse.....

1

Das kommt auf viele Sachen an, was hast du für einen Herd, wieviel Energie verbraucht er? Nicht vergessen darfst du, das die Mikrowelle bei der Zubereitung auch Strom verbraucht. Daher würde ich sagen, dass selber kochen unterm Strich billiger ist.