Ist aktivkohle verschreibungspflichtig?

4 Antworten

Nein, Du brauchst kein Rezept. 

Als Alternative:

Karottensuppe nach Moro 

Kannst Du googeln und wird sogar in der Deutschen Ärztezeitung (auch online) empfohlen. 

Schneide vier, fünf Möhren in grobe Stücke und koche sie mit etwas Salz eine Stunde in Wasser. Danach zerdrücke die Möhren mit dem Wasser und nimm über den Tag immer mal ein paar Teelöffelchen. 

In der Zeitung wird empfohlen, die Möhren zu pürieren, ich finde es so aber angenehmer zu essen und es hilft auch. 

Das Zeug hilft jedenfalls rappzapp und wirkt Wunder. 

Das Entscheidende ist aber die lange Kochzeit. 

Gute Besserung ☺

Hallo Du.

Früher gab es bei Muttern immer Kohlekompretten beim Flotten ;)


Solche Dinger sind rezeptfrei in der Apotheke zu bekommen.

Aber ehrlich gesagt.... ich bin der Meinung wenn Du so oft Stuhlproblem hast, dann sollte sich ein Facharzt das mal näher ansehen. Geh mal  bitte dahin und lass das abklären.

GUTE BESSERUNG!


Gruß


Nein, ist sie nicht. Die heißen "Kohlekompretten" und sind rezeptfrei an jedermann verkäuflich.

Beachte jedoch die Packungsbeilage, also nicht zu viel nehmen, sonst bekommst du Verstopfung.

Gegen akuten Durchfall empfehle ich immer Pentofuryl. Da reicht eine Tablette und es ist Ruhe.

Aber nicht gleichzeitig mit den Kohletabletten einnehmen!


Rockgitarristin 
Fragesteller
 27.02.2016, 19:36

Ich bräuchte nicht die Tabletten sondern die geraspelte Kohle denken Sie dies wäre auch nicht verschreibungspflichtig ??

0
TorDerSchatten  27.02.2016, 19:37
@Rockgitarristin

Du kannst die Kohlekompretten problemlos mit einem Teelöffel zerdrücken. Aktivkohle ist nicht rezeptpflichtig.

Tabletten sind doch leichter zu schlucken als ein Pulver, aber das ist ja deine Sache.

0

AktivKohle gibt es in der Apotheke Rezeptfrei. Aber Du solltest einen Arzt kosultieren der mal nachguckt was mit deinen Magen nicht stimmt.

Gerade beim Verdauungstrakt gibt es so viele Möglichkeiten, so das viele Sachen nicht mal richtig erforscht sind.

Gute Besserung Antrax