Reifen Sonnenblumenkerne nach?
Ich hab eine 2,5m hohe Sonnenblume auf der Terrasse. Da ich die Hauptblüte nach dem Abblühen abgeschnitten hab, hab ich aus allen Blattachseln neue Blüten bekommen, ca. 40 Stück. (Sieht aus wie ein Sonnenblumenbaum). Die werden beim Reifen sehr schwer und da sie nur Licht von vorn bekommen, neigen sich auch alle in dieselbe Richtung.
Die Planze kippt dauernd, ich hab sie schon mehrfach vertäut, was aber meine Terasse zu einem Hindernisparcour macht. Ich würde gern die schwersten Fruchstände abschneiden, die Kerne sind aber nicht ganz reif. Wenn ich sie in die Sonne lege, werden sie nachreifen?
Die Meisen lauern schon auf die Kerne :)) - deshalb möchte ich die Fruchtsände nicht gern entsorgen.
2 Antworten
Ich komme gerade aus dem Garten, wo ich meine Sonnenblumen hochgebunden habe. Nach dem Urlaub hatten einige deutliche Schräglage.
Ich mache das jedes Jahr, das ich die schweren großen Köpfe frühzeitig schneide, um den Achseltrieben noch eine Chance zu geben. Die Köpfe lege ich zum Trocknen auf den Holzstoss und dort werden sie von den Vögeln leer gepickt. Vielleicht sind sie so getrocknet nicht keimfähig, aber den Vögeln schmeckts.
Mit dem Nachreifen hab ich leider keine eigenen Erfahrungen. Kannst Du nicht ein Gaze-Säckchen um die Samenstände binden, damit die Kerne hineinfallen? Das ist jetzt zwar nicht hilfreich für Deine Terrassen-Architektur, aber möglicherweise für die Nachzucht ... :-)
Die reifen Kerne haben gar keine Chance, irgendwo hinzufallen, die werden von Meisen jedes Jahr abgeerntet :) Normalerweise fallen die auch nicht aus dem Fruchkorb. Diese Plfanze ist aus dem Winterfutter (das kauf ich sowieso, die Meisen dürfen jetzt schon ernten) , hatte sich zunächst selbst in der Kiesdrainage ausgesät, ich hab die dann ordentlich eingetopft. Daß es so ein Riese werden würde, hab ich nicht geahnt...
ja, so mach ich das auch. Diesmal hab ich aber so viele große "Nebenblüten", daß ich die ersten und schwersten jetz schneiden will, die Kerne sind groß, aber z.T. noch hell, die Schale ist nicht ganz hart.
Vielen Dank für den Rat. Ich lass sie ein paar Tage liegen und steck sie dann für die Vögel auf Stöcke. Die werden dann schon wissen, ob sie schmecken :)