Reicht der günstigste Laptop?
Hey, ich bin am überlegen mir einen Laptop zu holen, aber bin mir unschlüssig. Ich möchte mit dem Laptop einen anderen Computer mit einer CaptureCard aufnehmen und er ist zum Videoschnitt gemacht und vielleicht wenn ich mal lange weile habe für kleine Indieofflinegames. Ich habe 3 Laptops die mich da persönlich ansprechen.
Notebooks - günstige Laptops online kaufen | NBB (notebooksbilliger.de) (800€)
MSI Thin GF63 12UC-667 - Notebooks online kaufen | NBB (notebooksbilliger.de) (600€)
HP 255 G10 853S9ES - Notebooks online kaufen | NBB (notebooksbilliger.de) (400€)
5 Stimmen
3 Antworten
Grundsätzlich würde es auch der 400€ Laptop tun aber mit dem 600€ Gerät bekommst du Zugriff auf eine dedizierte RTX3050 gibt dir Zugriff auf den NVENC encoder den du zum effizienten und schnellen rendern der Videos nutzen kannst.
Du solltest aber darüber nachdenken noch eine größere SSD einzubauen. 512GB sind sehr schnell zu wenig wenn du Videos mit geringer Kompression aufzeichnen möchtest.
Die 1650 hat eine deutlich ältere NVENC Version die nicht ganz so gut ist. Da würde ich schon eher zu einer RTX Grafikkarte greifen.
Für Videoschnitt brauchst Du schon ein "bißchen" mehr Power als für Office-Anwendungen. Ich mache das selbst sowohl auf meinem Gaming-Laptop als auch auf meinem (neueren) Gaming-Compi: Da arbeite ich hauptsächlich mit PHP-skriptgesteuertem Videoschnitt (via FFMPEG).
Ich würde Dir ein Gerät mit einer CPU empfehlen, die möglichst viele Prozessorkerne hat. Eine ordentliche Menge an schnellem RAM ist auch nicht verkehrt. Und da Videofiles nicht immer besonders klein sind, wäre das eine oder andere Terabyte zusätzlich auf schnellem SSD-Speicher sicher auch von Nutzen.
Hier mal auszugsweise meine Konfigs:
Schleppi:
- AMD Ryzen5 Mobile
- 32 GB FFR4-RAM
- 4x 4TB M.2 SSD WD-Black
Compi:
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- 96 GB DDR5-RAM
- 4x 4TB M.2 SSD WD-Black
Ich würde Dir diesen hier empfehlen, allerdings solltest Du ihn doch schon mit mehr RAM und einer zusätzlichen 2-4 TB-SSD aufrüsten.
Das kostet zwar in der Summe deutlich mehr, als ursprünglich von Dir veranschlagt, aber ich halte eine solche Investition durchaus für sinnvoll.
Hallo,
beim 800 Euro Laptop ist kein konkretes Modell verlinkt, sondern eine ganze Auswahl. Unter anderem sind da dann die stärksten Laptops mit dabei.
Den 400 Euro Laptop kann ich nicht empfehlen, dem fehlt es an einer dedizierten Grafikkarte. Bei 600 Euro oder 800 Euro ist der Sprung dann kleiner.
LG
Alles gut, das werde ich so oder so machen. Und wäre ein laptop mit einer gtx 1650 auch okay?