Reicht 1cm Gitterabstand für zwei normale Mäuse?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Huhu,

für ganz normale Mäuse ist der Abstand von einem cm zu groß.

Überall wo der Kopf der Maus durchpasst, passt der Rest auch durch.

Ich hatte die Mäuse früher in einem Wellensittichkäfig, da war ein Gitterabstand von 0,5 cm.

Musst nur aufpassen, wenn du dir junge Tiere holst, die passen bei 0,5cm auch noch durch ;-)

 

LG

Hallo, leider ist der Gitterabstand zu groß, die Maße ansonsten viel zu klein... Bei Mäusen ist das absolute Mindestmaß 80x50x50cm, alles kleinere ähnelt leider einem Knast als einer Behausung! Bitte bedenke, dass die Mäuse ihr ganzes Leben lang darin verbringen müssen! Einen großen und zugleich günstigen Käfig, der zusätzlich auch von den Gitterabständen ausbruchsicher ist, findest du z.B. hier: 

http://www.xxl-heimtiercenter.com/shop/article_191/**XXL-1m-Mäuse-_-Hamster-_-Rattenparadies-Käfig-NEU.html?shop_param=cid%3D5%26aid%3D191%26

Mäuse wollen rennen, klettern und buddeln, sowas ist in deinem kleinen Käfig leider gar nicht möglich! Klettergegenstände passen in 25cm Höhe ja kaum rein, eine niedrige Bodenwanne verhindert, dass du eine hohe Schicht Späne zum buddeln einstreuen kannst, die Länge ist so kurz, dass der Käfig ja schon mit einem Haus und einem artgerecht großen Laufrad (mindestens 25cm Durchmesser) vollkommen ausgefüllt wäre-- zum Rennen bleibt den Mäusen da leider gar kein Platz! 

Also bitte wechsele umgehend die ganze Behausung, dann fühlen sich deine Mäuse viel wohler und können bei geringem Gitterabstand auch nicht mehr abhauen- wozu sie in einem ausreichend großen Käfig dann auch gar keinen Grund mehr haben.

Am besten liest du dich ausgiebig auf einer guten Infoseite ein, z.B. auf wiki.mausebande.com oder diebrain.de   Den Infos, die dort stehen, kannst du vertrauen, denn langjährige Mäusehalter haben ihr ganzes Wissen dort zusammengetragen. Das macht solche Seiten auch VIEL seriöser als der Rat der meisten Zoofachhändler, da diese oft wenig Ahnung haben und vor allem möglichst viel Ware verkaufen wollen, darum drehen sie unerfahrenen Kunden gern all ihren tierwidrigen "Schrott" wie Mini-Käfige, Plastikinventar und Hamsterwatte an - zum Leidwesen der armen Tiere!


Fluffy22222 
Fragesteller
 04.05.2011, 19:10

Jah okay, ich hab mir die Käfige angeschaur, aber wircklich viel größer sind sie nicht und wenn dann viel zu teuer und alle haben den selben Gitterabstand von 1 cm ^^

0
Hallostim  07.05.2011, 13:25
@Fluffy22222

Hallo, wenn du meinen exakten Link kopiert hast (den kompletten, nicht nur das blau markierte!), führt er dich auf eine Seite, wo du einen Käfig mit den Maßen 100cm x 50cm x 50cm bestellen kannst. Das Gitter hat einen Abstand von 0,5cm. Und teuer ist der wirklich nicht- in einer Zoohandlung bezahlt man ähnliche oder sogar höhere Preise für typische kleine Hamster-Gefängnisse... Der Käfig hat also die doppelte Menge von deinem - 50cm machen für so kleine Tiere wie Mäuse einen wahnsinnigen Unerschied aus!

0

Ja, aber wenn sie Babys bekommen, solltest du sie trennen oder was größeres suchen, weil die Mütter fressen sonst gerne ihre Kinder.

Auch für Mäuse gillt: Artgerichte haltung ist nur die Freiheit.

 


Narave  27.04.2011, 16:18

ja wo sie dann nach einer woche  von raubvögeln, füchsen etc gefressen werden :) glaub die tiere vom dehner etc sind schon so überzüchtet, die würden des garned überleben.

0
John345  27.04.2011, 17:05
@Narave

Das ist richtig, der mensch sollte sich aus der natur rasu halten. Denn unser alltägliches leben hat nicht mehr viel mit der natur zu tun.

Und wenn ide maus dann drausen gefressen wird, dann nicht um aus ihrer haut ein ledersofa zu machen, sondern damit ein VOgel überlben kann. Das ist die natur.

0

Hallo, leider ist der Gitterabstand zu groß, die Maße ansonsten viel zu klein... Bei Mäusen ist das absolute Mindestmaß 80x50x50cm, alles kleinere ähnelt leider einem Knast als einer Behausung! Bitte bedenke, dass die Mäuse ihr ganzes Leben lang darin verbringen müssen! Einen großen und zugleich günstigen Käfig, der zusätzlich auch von den Gitterabständen ausbruchsicher ist, findest du z.B. hier: 

http://www.xxl-heimtiercenter.com/shop/article_191/**XXL-1m-Mäuse-_-Hamster-_-Rattenparadies-Käfig-NEU.html?shop_param=cid%3D5%26aid%3D191%26

(bitte den GANZEN Link kopieren, leider ist nur die Hälfte blau markiert)

Mäuse wollen rennen, klettern und buddeln, sowas ist in deinem kleinen Käfig leider gar nicht möglich! Klettergegenstände passen in 25cm Höhe ja kaum rein, eine niedrige Bodenwanne verhindert, dass du eine hohe Schicht Späne zum buddeln einstreuen kannst, die Länge ist so kurz, dass der Käfig ja schon mit einem Haus und einem artgerecht großen Laufrad (mindestens 25cm Durchmesser) vollkommen ausgefüllt wäre-- zum Rennen bleibt den Mäusen da leider gar kein Platz! 

Also bitte wechsele umgehend die ganze Behausung, dann fühlen sich deine Mäuse viel wohler und können bei geringem Gitterabstand auch nicht mehr abhauen- wozu sie in einem ausreichend großen Käfig dann auch gar keinen Grund mehr haben.

Am besten liest du dich ausgiebig auf einer guten Infoseite ein, z.B. auf wiki.mausebande.com oder diebrain.de   Den Infos, die dort stehen, kannst du vertrauen, denn langjährige Mäusehalter haben ihr ganzes Wissen dort zusammengetragen. Das macht solche Seiten auch VIEL seriöser als der Rat der meisten Zoofachhändler, da diese oft wenig Ahnung haben und vor allem möglichst viel Ware verkaufen wollen, darum drehen sie unerfahrenen Kunden gern all ihren tierwidrigen "Schrott" wie Mini-Käfige, Plastikinventar und Hamsterwatte an - zum Leidwesen der armen Tiere!