Reiche und arme Viertel in Berlin?

3 Antworten

Nehme an du meinst Zehlendorf, wo die Reichen sind. Wobei die Stadt ja generell immer teurer für Normalbürger wird.

Ehemals arm war Neukölln und Kreuzberg. Aber durch Luxussanierungen kann man das generell auch nicht mehr sagen.

Würde mal behaupten Neukölln ist das armenviertel. (Soviel hat mich RTL gelehrt)


verreisterNutzer  16.09.2018, 17:27

Deine Behauptung ist falsch. Das ist kein Armenviertel sondern Bevölkerungsreich

0
1AnonymerTyp  16.09.2018, 17:33
@verreisterNutzer

"Die Spaltung Berlins in arme und reiche Viertel hat sich weiter verfestigt. Wie aus dem am Mittwoch vorgelegten Sozialatlas hervorgeht, konzentrieren sich die sozialen Probleme in der deutschen Hauptstadt im Wesentlichen auf fünf Stadtgebiete. Drei davon liegen im westlichen Innenstadtbereich: Wedding/Moabit, Kreuzberg-Nordost und Neukölln-Nord bilden jeweils große zusammenhängende Gebiete, in denen sich soziale Problemindikatoren wie Arbeitslosigkeit, Abhängigkeit von Transferleistungen, Abwanderung in andere Kieze und Kinderarmut ballen. Dazu kommen zwei weitere Gebiete am Stadtrand: Nord-Marzahn/Nord-Hellersdorf sowie Spandau-Mitte. 25 Prozent der Berliner leben in diesen Vierteln."

-Berliner Morgenpost 20.01.2010, 'Berlins arme Viertel werden noch ärmer'

0
GarciaScur 
Beitragsersteller
 16.09.2018, 17:28

Ja stimmt glaube ich habe es auch mal gehört.

0
hacklberry  16.09.2018, 17:42

Wobei da ganz schön viel Porsche und dicke Mercedes unterwegs sind

0
1AnonymerTyp  16.09.2018, 17:44
@hacklberry

Aber die meisten der Einwohner in Armenvierteln leben an der Armutsgrenze (nicht alle)

0
hacklberry  16.09.2018, 17:47
@1AnonymerTyp

Neukölln ist aber meiner Meinung nach ziemlich gemischt. Da nehme ich jetzt mal so Ecken wie Rudow gar nicht mit rein. Das ist der Ortsteil in dem in den letzten Jahren die Mieten am stärksten gestiegen sind.

0

verreisterNutzer  16.09.2018, 17:31

Was die Immobilienpreise mit Arm und Reich zu tun hat, wird mir nicht ganz schlüssig.

0