Reichen die Maße 100cm lang 50cm breit und 80 cm hoch für einen Wellensittichkäfig?

7 Antworten

wenn du die vögel mal raus nimmst und im haus umherfliegen lässt den geht es soeben ist aber sehr klein für zwei vögel den sie brauchen ja auch mal einen ausflug!!:)

Wellensittiche sind Schwarmvögel, die fliegen wollen. Für mich ist die Haltung in einem solchen Käfig schlicht und einfach (sorry) Tierquälerei.


MrsXGeheim 
Beitragsersteller
 09.05.2011, 11:24

Welche maße sind dann empfehlenswert?

 

0
Sonnia22  09.05.2011, 11:35
@MrsXGeheim

Sorry, das kann ich nicht beantworten. Wie gesagt: Für mich ist Haltung von Vögeln in einem Käfig einfach indiskutabel.

0
FrauEnte  11.05.2011, 16:10
@Sonnia22

Guter Ansatz, Sonnia, allerdings sollte man ihn auch weiter ausführen.

0
Sonnia22  12.05.2011, 10:24
@FrauEnte

Weiter ausführen?  Für mich wäre es schlicht und einfach undenkbar, mir einen Vogel zu kaufen! Was ist daran lustig, einen Vogel, der in seiner Heimat in Schwärmen frei fliegt, im Käfig sitzen zu haben? Sorry, das ist in meinen Augen purer Egoismus und man sollte diesen Blödsinn nicht noch unterstützen.

Oder was dachtest Du? Vielleicht verstehe ich Deinen Kommentar nicht so ganz? Dann bitte kurze Info. Gruß!

0
MrsXGeheim 
Beitragsersteller
 14.05.2011, 10:48
@Sonnia22

Ich würde mir sowieso nie einen besorgen ,aber Infolehrer haben immer so komische Idee.......

0
FrauEnte  14.05.2011, 11:03
@Sonnia22

Hallo Sonnia, mit weiter ausführen meinte ich: Entweder: Wenn sie sich unbedingt Vögel holen will, dann wenigstens die Mindestmaße nachschlagen damit es den Vögeln nicht ganz so schlecht geht.
2. Wieso sollte es nur bei Vögeln egoistisch sein, sie einzusperren?
Was ist mit Ratten / Mäusen / Hamstern / Kaninchen etc?
Domestiziert hin oder her, letzendlich haben sie in der Natur viiiel mehr Platz und Auslauf als bei uns in den engen Käfigen.
Was ist mit Menschen, die Katzen als Wohnungskatzen halten, und wohlmöglich noch einzelnd, obwohl es Rudeltiere sind?
Selbst bei Hunden: Wir verpaaren sie wahllos, wie wir lusitig sind, also wir bestimmen, mit wem sie geschlechtsverkehr haben, wann sie ihre Babys bekommen, wir zwängen den Welpen ein neues zu Hause auf, ob sie wollen oder nicht, etc
Isst du Fleisch aus Massentierhaltung? Hast du mal gesehen wie viel Platz sie dort haben?
Was ist mit Milchkonsum? Mittlerweile ist es bewiesen dass du auch ohne tierische Produkte auskommst.
Milchekühe haben eine Lebenserwartung von 6 Jahren. Sie müssen jedes Jahr künstlich befruchtet werden (vergewaltigung?) und ihnen wird ihr Baby nach kurzer Zeit weggerissen (psychischer Stress für beide!)
Oftmals wachsen die Babykühe dann einzelnd auf und haben psychische Störungen (Rudeltiere!). Kühe, die nicht als Milchkühe missbraucht werden, werden übrigens bis zu 30 (!) Jahren alt...!
Kein Wunder, würde man einen Menschen jährlich schwängern und dann die Milch täglich aus den Brüsten absaugen, würde der es auch nicht lange machen.

0
FrauEnte  14.05.2011, 11:03
@FrauEnte

Und, isst du Eier? Meinst du Hühner legen in der natur täglich ein Ei?
Nein, grade im Winter, bei dunkelheit kann es mal vorkommen dass sie eine Woche kein Ei legen.
Jeder werden sie in der Massentierhaltung speziell mit Licht bestrahlt und so zur maximalen Leistung gezwungen, was natürlich die Lebenserwartung drastisch verringert.
Wer keine Kraft mehr hat täglich ein Ei zu legen wird... aussortiert..
Weißt du eigentlich was "sexen" bedeutet bei Küken? Gib das mal bei wikipedia oder youtube ein ;-(

Versteh mich nicht falsch, ich kann deinen Ansatz gut verstehen und gehe total konform.
Ich frage mich allerdings, wo du unterschiede machst und OB du unterschiede machst.

lg

0
Sonnia22  14.05.2011, 11:55
@FrauEnte

Hallo, "FrauEnte",  hier ging es um Vögel und daher habe ich mich auf Vögel bezogen.  Für Hasen, Kaninchen, Hamster, Ratten usw. usw. usw. gilt für mich haargenau das Gleiche! Keine Käfige! Auch nicht für Hühner! Man könnte Seite für Seite mit all den Abscheulichkeiten füllen, die Menschen Tieren antun. Ich versuche, in meinem kleinen Rahmen das zu tun, zu dem ich stehen kann. Ob es nun um's Essen, um Tierhaltung, um Kommunikation geht.

Kurz gesagt - muß zur Arbeit.

Aber ich denke, wir haben sehr ähnliche Ansichten! Gruß!

0

Ja, der Käfig ist in Ordnung. Täglich, mindestens vier Stunden, Freiflug ist trotzdem ein absolutes Muss! 4 gehen auch noch.

hallo! Naja diese MAße sind einigermaßen ok da ich auch wellensittich halterin bin und sie auch studiert habe kenne ich mich ein bissel aus. Die Vorausetzungen:

Mindestens 2 Stunden Freiflug am TAg

Der Käfig muss an einem Ort stehen auf den viel Sonne fällt ( vorsicht! wenn du vögel die Federn sehr nah anlegen und gestresst ausehen weg von der sonne)

natürlich muss auch immer Schatten dabei sein. stell sie ruhig mal aufden Balkon.

Der käfig muss auch an einem ort stehen wo viele MEnschen sind und auch wenn die Vögel laut sind:  Immer mit der Decke zu decken ist kein Lösung. Dann lieber sich erst gar keine Anschaffen

 

AM WICHTIGSTEN:   IMMER FRISCHEN SALAT UND ANDERES KNABBERZEUG WIE APFEL u.s.w. IN DEN KÄFIG HÄNGEN 

 

LG


Zirbelnuss  15.05.2011, 21:30

Nie in die Sonne stellen, aber auch nicht zu dunkel.

Wellensittiche bevorzugen es wenn der Käfig mindestens mit einer Seite an einer Wand steht und am Besten auf Augenhöhe, dann fühlen sie sich am Wohlsten.

0