Rechtspsychologe Karriereaussichten?
Hallo,
wie wird man Rechtspsychologe, wenn in meiner Nähe kein Master Studiengang Rechtspsychologie angeboten wird?
Kann man auch Rechtspsychologe werden, wenn man vor dem Psychologiestudium eine Ausbildung im juristischen Bereich absolviert hat? Zum Beispiel als Justizfachangestellter? Ist das eine empfehlenswerte Ausbildung?
Und werden Rechtspsychologen überhaupt gebraucht bzw. gesucht?
Danke für hilfreiche Antworten
3 Antworten
Die Uni Bonn bietet einen berufsbegleitenden Masterstudiengang für Rechtspsychologie in Form eines Fernstudiums an, bei der man ein Wochenende im Monat Präsenztermine in Bonn hat. Demnach wäre dein Standort egal. In der Masterarbeit darf man dort statt einer wissenschaftlichen Arbeit ein Gerichtsgutachten schreiben. Nach dem Abschluss bekommst du automatisch die Lizenz Fachspsychologe für Rechtspsychologie. Alternativ kannst du auch einen allgemeinen Psychologie-Master machen und danach bei der Deutschen Psychologen Akedemie eine Weiterbildung zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie. Dauert dann halt länger. Und theoretisch kannst du auch sofort nach dem Master-Studium durchstarten. Du bist als Sachverständiger geeingnet, wenn das der Richter so sieht. Im Familienrecht machen das sogar Heilpraktiker ... . Bei solchen Notlösungen wird es da wohl genug Nachfrage geben. In anderen Berufsbereichen als der Sachverständigentätigkeit kenne ich mich nicht aus.
Rechtspsychologie gibt es nur als Masterstudium. Dieses setzt den Abschluss eines universitären Bachelorstudiengangs Psychologie voraus. Von der juristischen Seite her gibt es keinen Zugang. Eine relevante berufliche Nachfrage nach solchen Spezialisten kann ich nicht erkennen.
wie wird man Rechtspsychologe, wenn in meiner Nähe kein Master Studiengang Rechtspsychologie angeboten wird?
Gar nicht du musst ein Master in Rechtspsychologie haben um ein Rechtspsychologe zu werden.
werden, wenn man vor dem Psychologiestudium eine Ausbildung im juristischen Bereich absolviert hat? Zum Beispiel als Justizfachangestellter
Nein natürlich nicht und das wüsstest du auch, wenn du dich mal mit denn Inhalten der Rechtspsychologie beschäftigt hättest.
Und werden Rechtspsychologen überhaupt gebraucht bzw. gesucht
Ja besonders als Sachverständiger und als Psychologe im Straf und Maßregelvollzug
Bei der Polizei oder in Forschung gibt's allerdings kaum Jobangebote.
Gruß DayX19