Rechtschreibung - Gegenüber deinem/ deines
Hey Leute!
Habe eigentlich recht selten bis nie Probleme mit der deutschen Rechtschreibung, aber sicherlich kennt es jeder von euch, wenn man sich bestimmte kleine Fehler einfach angewöhnt. Im Zuge dieser Tatsache, bin ich mir nun bei folgendem Satz einfach nicht sicher, habe jetzt auch schon zu lange darüber nachgedacht.
Heißt es "Mein Respekt gegenüber deinem Widerwillen hält mich noch zurück" oder "Mein Respekt gegenüber deines Widerwillens hält mich noch zurück"?
Beide Varianten klingen für mich eigentlich richtig, da es ja beispielsweise auch heißt:
- Verhalte dich anständig gegenüber deinem Vater ("deines Vaters" geht hier nicht)
- Dort ist ein Supermarkt gegenüber des Schreibwarengeschäfts ("dem Schreibwarengeschäft" geht nur mit dem Adverb "von", glaube ich)
Habe gerade einfach ein kleines Blackout, kann mir das jemand eben erklären?
6 Antworten
" gegenüber" verlangt immer den Dativ. Es heißt auch "gegenüber dem Geschäft" und nicht "gegenüber des Geschäfts".
Ich bin mir ganz sicher das die 2. Variante richtig ist, da es den Spruch gibt ,,Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod’’ vielleicht hast du ja schon den ja schon einmal gehört. Das heißt das man immer den Genitiv nutzen soll anstatt des Dativs (den Genitiv erkennst du meistens an dem s ganz hinten (meines, deines, des ...)
Hoffe ich konnte dir helfen!
Nee, man soll nicht immer den Genitiv nutzen. Man soll ihn nur da einsetzen, wo er verlangt wird, und das gilt wiederum für alle Fälle.
Erste Variante (Bauchgefühl).
http://www.duden.de/rechtschreibung/gegenueber_Praeposition
Der Duden sagt es verlangt den Dativ... steht weiter unten.
Klingt auch für mich beides richtig, würde aber eher Nr 1 benutzen...