Raupen im Stachelbeer-Strauch?

Raupen im Stachelbeer-Strauch - (Tiere, Garten, Lebensmittel)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Absammeln, abschütteln. Vorher Plastikplan drunter legen.

Dann kannst du mit sehr frischen Brennesselauszug ( Nesseln 18 Std in Wassereimer einweichen) + etwas Pril die Pflanzen abspritzen.


Das schaut ja böse aus für die Stachelbeeren. Ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem mit den Raupen vom Buchsbaumzünsler. Ich würde nicht lange fackeln und mit Kärcher und scharfem Wasserstrahl die Raupen abspritzen und dann ein biologisches Spritzmittel (Neem) anwenden. Mindestens einmal wöchentlich spritzen (gut einnässen, Blätter oben und unten ansprühen), bis es keine Raupen mehr gibt. Eile tut not, denn wenn sich die Raupen in Schmetterlinge verwandelt haben, hast Du bald wieder das gleiche Problem. Leider fressen unsere Vögel gar nicht so viele Raupen, wie man möchte. Ich füttere meine Vogelschar immer noch, damit sie ja im Garten bleiben - aber z.B. den Buchsbaumzünsler kennen sie nicht und fressen daher auch keine Raupen weg. Brennesseljauche ist gut zur Stärkung der Pflanzen, stinkt leider bestialisch! Gut abgelagerter Pferdemist stärkt auch die Zellwände der Pflanzen, und daher gehen Schädlinge nicht so gerne dran. Man sollte vieles probieren - denn die Klimaänderung bedeutet starken Stress auch für Pflanzen und wir werden von eingeschleppten Schädlingen überrollt, die bei uns keine natürlichen Feinde haben. Viel Erfolg - und lass Dir die Stachelbeeren gut schmecken, LG, Schurlioma

Die Raupen sind gut sichtbar, da kannst du den größten Teil absammeln. Helfen soll auch Brennnesseljauche.

Vielleicht kannst du ja mit etwas Vogelfutter Vögel anlocken. Die Amseln feiern normalerweise bei so nem Leckerbissen Party. Kein Witz, war bei mir mal so.