Rauhnächte Wäsche?
Es gibt ja den Aberglauben, dass man in den Rauhnächten keine Wäsche waschen und aufhängen soll, aber es gibt verschiedene Startdaten für die Rauhnächte, manche fangen am 21. an, manche am 24. Also kann ich einfach für mich den Beginn am 24. definieren, wenn ich noch Waschen will/muss?
4 Antworten
Das bleibt dir selbst überlassen, wie du damit umgehst, ob und wie du diese "Regel" befolgen willst, sie dir definierst und anfängst.
"Sinnvoll" wenn überhaupt sehe ich die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester als einen festen Abschnitt, eben "zwischen den Jahren". Da finde ich es schön, frei zu haben und noch paar entspannte Tage nach dem ganzen Weihnachtstrubel.
Außer Sonntags haben ja Heiligabend bis zum frühen Nachmittag noch die Geschäfte auf - warum da nicht waschen, gerade wenn man dann ein paar Tage damit pausieren will, ganz abgesehen einmal von ganz praktischen Gründen dafür?
Die Raunächte stellen ja auch keine genau festgelegte Zeitspanne dar. Zwischen Winteranfang und Dreikönigstag wohl im weitesten Sinne bzw. im Kern vielleicht die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
Was die Menschen alles so glauben können. Nur an einen Gott glauben - das scheint schwierig zu sein.
Nee, im Ernst, was hat Wäschewaschen mit dem Kalender zu tun?
Doch. Feste feiern hat immer mit Kalender zu tun. Mein Waschverhalten dagegen nicht.
Es ist halt ein Brauch. Es gibt überall an Weihnachten und anderen Feiertagen komische Bräuche, aber das ist doch okay.
Da das ja nur Aberglaube ist, braucht man das überhaupt nicht zu berücksichtigen.
Ich wasche durchgehend... Auch Feiertage und Sonntage.
Glaube nicht an Hokuspokus..
Warum feiert an am 24.-26. Weihnachten? Ist auch nicht logischer