Raubvogelstand
Ich möchte an meinem Grundstück einen Raubvogelstand(Sitz) bauen, um Wühlmäuse und anderes Nagetier auf natürliche Weise zu dezimieren. Nun meine Frage: Aus welcher Himmelsrichtung schlagen Rubvögel am liebsten. Von Nord nach Süd (gegen die Sonne) oder von Süd nach Nord (mit der Sonne von hinten)
4 Antworten
Die Richtung ist nicht ausschlaggebend. Hauptsache die Jule steht so, daß die Greifvögel Übersicht haben beim Aufbaumen. http://praxistipps.lbv.de/praxistipps/ansitzstangen-fuer-greifvoegel.html
Bin kein Experte, aber denkst Du ( oder weisst Du) dass Raubvögel eine "Lieblingsrichtung" haben? Ich denke mal, da wo sie Beute orten, schlagen sie zu.
Weiss ja nicht wo Du lebst aber hast Du dort auch genügend Raubvögel? Wäre mir persönlich zu vage... Aber in meiner Gegend kommen sie zumindest nicht all zu oft vor, oder ich habe nie darauf geachtet.
Frage doch in Ornitologen oder Falkner Foren nach, ob und was zu beachten ist. Und hol dir ne Katze oder einen Hund (Terrier). Raubvögel würde ich nur als zusätzliches biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel sehen.
Im Prinzip müssen sie auf der Sitzstange nur gut landen können und eine gute Rundumsicht haben. Ob sie tatsächlich lieber die Sonne im Rücken haben wollen, müsste man mal beobachten. Anzunehmen müsste es eigentlich sein.
Da solltest du aber noch eine Kurs machen über Raubvögel.