Ratten fangen mit einer Lebendrattenfalle - Wie?
Ich habe mir eine Rattenfalle wie auf dem Bild bei Obi gekauft und möchte damit Ratten aus meinem Gartenschuppen lebend fangen (und dann weit weg im Wald aussetzen). Soweit die Idee. Heute morgen war die Falle ausgelöst und das Stück Wurst war angeknabbert. Die Falle war aber leer. Habe ich super schlaue Ratten oder ist die Falle einfach nur Mist?

6 Antworten
Hallo Biff1967! Sollten tatsächlich Ratten Deinen Gartenschuppen bewohnen, wirst Du mit einer Lebendfalle nicht weit kommen... Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung... Bei mir war das so: Ich sah im ersten Jahr eine Ratte und dachte mir so: Na ja, in einem Garten sind halt auch Ratten... Solange es nur die eine ist... Ich heize mit Holz und stapel dieses auf der Terrasse. Im zweiten Winter sah ich wieder eine Ratte - auf der Terrasse beim Holz. Ich kaufte eine Lebendfalle, deren Köder regelmäßig gefressen wurden, ohne jedoch die Ratte dingfest machen zu können... Im Frühjahr (!!) sah ich zwei Ratten, eine Große und eine Kleinere und dachte: Na ja, solange sie im Garten bleiben, außerdem hab' ich ja Katzen... Im Winter sah ich wieder ab und an eine Ratte beim Holz. Und dann kam der Frühling, ich schau' so sinnierend auf meine Terrasse und denke: Was ist das denn für ein niedliches kleines Tier?! Oh, da ist ja noch eines! Und noch eines und noch.... KREISCH!!! Ich zählte auf einen Schlag bestimmt fünfzehn kleine Rattenkinder, die auf meiner Terrasse herum wuselten! Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie schnell ich einen Kammerjäger angerufen habe... Der ist dann den Garten abgelaufen und hat die Löcher gesucht - es waren unzählige, der Garten war der reinste schweizer Käse, völlig durchlöchert... Schön war das nicht und leid hat es mir auch getan... Aber dort wo Du eine Ratte siehst, verbergen sich im Hintergrund zig andere und vermehren sich weiter und weiter. Sie übertragen Seuchen und vernichten Lebensmittel. In einigen Bundesländern sind die Bürger sogar zur Bekämpfung von Ratten verpflichtet. http://de.wikipedia.org/wiki/Rattenbek%C3%A4mpfung
Hmm, der Kammerjäger hat mir nicht viel erzählt, der war zu geschockt von der Population, die er vorfand... Meine "Weisheit" bezog ich aus Wiki - sorry, mein Fehler, hatte keine Muße, mich eingehender mit Zoonosen zu beschäftigen... Übrigens habe ich von ausländischen Mitbürgern aus ärmeren Ländern noch sehr viel gruseligere Tötungsmethoden von Ratten erfahren, als sie hier bei uns praktiziert werden... Tatsächlich habe ich einen Kompost - esse mein Gemüse allerdings selber :) Das Problem war die Winterfütterung der Vögel, welche ich inzwischen eingestellt habe...
Du mußt erstmal nach der Ursache des Rattenaufkommens suchen und beseitigen. Ohne dem wirst Du sie auch durch fangen nicht los, da Ratten eine einmal zugeschlagene Falle meiden. Besteht die Möglichkeit das sie an fressbares egal welcher Art rankommen? Pommesbude in unmittelbarer Nähe, Futter für Tiere oder Essensreste auf dem Kompost? Ist vieleicht ein Landwirtschaftlicher Betrieb dein Nachbar, oder kommen sie u.U. aus der Kanalisation? (Dann wäre die Behörde gefordert) Denn ohne was fressbares würden sie sich von selbst verziehen.
Sicher das es Ratten sind? Wenns nen Wiesel ist past es durch die Stäbe.Oder ne Maus?
Sicher nicht, aber die Köttel würden passen. Deshalb ja auch interessant mit der Falle Gewissheit zu haben. Mich würde auch mal interessieren, wie viele Ratten das sind. Ein paar Köttel liegen da schon auf dem Boden.
Na,ja die knabbern alles "schöne" an und machen es sich gemütlich. Hast du da Stoffe,Stroh,Papier oder so was? Ne versteckte Ecke? Mußte mal schauen,wo man sich als Ratte so verstecken könnte.In einem Gartenschuppen findet eine Ratte ideale Wohnmöglichkeiten,hinter ner Kiste/Schrank oder ein Haufen Krempel.Verärger sie und räum richtig ordentlich auf,zieh den Schrank von der Wand weg, mach den Boden frei.Dann fühlen sie sich bei dir nicht wohl und ziehen(hoffentlich) zum Nachbarn.
Vielleicht solltest du dir einen mindestens zweijährigen Rehpinscher anschaffen - der räumt auf und die Ratten werden sich verziehen. Katzen sind da nicht so zuverlässig - vielleicht ein grosser, fünfjähriger Kater... aber bei dir scheint schon das ganze Terrain unterwandert zu sein und deine Ratten werden sich früher oder später auch für die nähere Umgebung (Nachbarsgärten) interessieren...
Vielleicht hattest Du eine kleine Maus darin, die durch die groben Maschen wieder entfleuchen konnte?
Überall wo eine Maus mit ihrem Kopf durchkommt, kommt sie auch mit dem Körper durch. Die Köpfe sind verdammt klein. Das gleiche gilt im übrigen auch für Ratten, auch wenn ihr Körper teils moppelig aussieht.
Die Tiere übertragen keine Seuchen, sondern höchstens Parasiten, genau wie Hunde und freilaufende Katzen auch. Wollt ich nur mal gesagt haben, denn Kammerjäger sind da wie Zoofachverkäufer: So lange du nur da kaufst und die Menschen brav bezahlst, erzählen sie dir alles was du hören willst. Und wenn du nunmal nur die Mythen kennst, dann reden sie dir noch mehr Mythen ein bis du die glaubst. Es ist ehrenhaft von dir, dass du es mit Lebendfallen versuchen wolltest, aber du hast sehr Recht, eine Ratte tritt niemals einzeln auf. Leider sind wir aber über die mittelalterlichen Methoden der Schlagfallen und Köder mit Blutgerinnungshemmern, die die Leber der Tiere schädigen und sie qualvoll verenden lassen noch lange nicht hinaus. Die Ratten überlisten den Menschen immer und immer wieder...
An Lebensmittel gehen sie auch nicht ran, sofern du keinen Kompost hast wo du frisches Gemüse raufschmeißt. Wenn man ihnen ein Nahrungsspektrum bietet, braucht man sich nicht wundern, wenn sie die Chance nutzen.