Raspberry PI Netzteil Stecker austauschen?
Ich weiß nicht wie ich den Stecker vom Netzteil austauschen kann. Muss ich drehen? Drücken? Ziehen? Ich will es eben nicht kaputt machen
PS Ich habe das Netzteil was auch schon mitgeliefert ist kann ich das jetzt benutzen ohne bedenken solange ich eben den richtigen Stecker vorne dran hab? Eigentlich ja schon oder?

2 Antworten
Schau mal an der Unterseite des Hauptteils des Netzgerätes, da sollte ein Entriegelungsknopf sein, manchmal zum rein drücken oder zum schieben, dann kannst du das nicht passende Steckerteil einfach nach hinten aus den Nuten herausschieben, und das andere dort hinein schieben, bis die Verriegelung wieder hinein schnappt.
Aber klar kann ich auch die PS-Frage beantworten.
Das Netzteil schaut nach einem mit Micro-USB-Stecker aus, und sollte wohl 5V Ausgangsspannung haben. Auf diese Spannung solltest du achten, sie ist auf dem Netzteil aufgedruckt oder aufgeprägt. Hier kannst du also auch praktisch jedes aktuelle Handy-Ladegerät verwenden
Allein am Stecker (besonders wenn es diese Hohlstecker sind) kann man nicht ausmachen, ob ein Netzteil passt. Wenn du also irgendwo ein Netzteil oder Ladegerät ersetzen musst, schau auf die angegebene Spannung und auf die Angabe des Ausgangsstroms. Die Spannung muss beim neuen Netzteil gleich sein (auch die Angabe der Polung!) und der Ausgangsstrom darf beim neuen Netzteil größer sein, sollte aber nicht (wesentlich) kleiner sein. Etwas Kleiner ist manchmal möglich, da für viele Geräte Netzteile mit etwas Reserve geliefert werden.
Und dann ein frohes Fest...:-)
Ist beim englischen nicht neben dem Erdungspin eine Taste zu drücken? Dann sollte er leicht raus rutschen. Beim anderen ist so eine Taste dann auch auf der gleichen Stelle zu finden, :-) dort wo kein Erdungspin ist.
Sonst kannst jede 5V Stromversorgung nehmen wie zB Handyladegeräte. Je nach zu erwartender Belastung.
Danke es geht jetzt! :)
Kannst du meine Frage mit "PS" dadrunter noch beantworten?