Rasiert ihr euren Intimbereich?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Ja 44%
Nein 41%
Manchmal 15%

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Weils besser aussieht und hygienischer ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Hallo HarryPotter200,

ich lasse mir meine Körperbehaarung (Intimbereich, Oberkörper, Nacken und Achseln), in regelmäßigen Abständen, von einer Kosmetikerin mit Zuckerpaste entfernen.

Bei dieser Art der Haarentfernung, dem sog. Sugaring, wird das Haar mit der Wurzel in natürliche Haarwuchsrichtung entfernt. So können keine Haare abbrechen und später auch nicht einwachsen, was eine Pickelplage vermeidet. Da die Haarwurzel mit entfernt wird, bleibt die Haut auch für längere Zeit schön glatt! Zudem wachsen die neuen Haare nicht als Stoppeln nach, sondern sind dünner, feiner und heller.

Anfangs hält das Ergebnis ca. zwei Wochen! Dann beginnen neue Haare zu wachsen, die dann ab einer Mindestlänge von 0,3 cm (nach zwei weiteren Wochen) wieder entfernt werden können. Bei einer regelmäßigen Anwendung, vergrößern sich die Abstände und die Haut kann bis zu sechs Wochen (Abstand zwischen zwei Behandlungen) lang schön glatt bleiben!

Natürlich ist diese Art der Haarentfernung nicht gerade billig! Ich ziehe sie aber trotzdem der Rasur vor, da ich eine Recht empfindliche Haut habe und über all die Jahre, durchs Rasieren, immer wieder Pickel, Rötungen und Ausschlag bekam. Seit ich mir die Haare mit der Zuckerpaste entfernen lasse, bin ich diese Sorgen nun los!

Auch wenn sich deine Umfrage speziell auf die Rasur bezieht, stimme ich trotzdem ab und gebe "Ja" meine Stimme. Ich bin ja im Intimbereich komplett enthaart, nur dass ich nicht rasiere, sondern regelmäßig zum Sugaring gehe.

LG. Widde1985

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Regelmäßige Haarentfernung durch professionelles Sugaring

HarryPotter200 
Beitragsersteller
 27.06.2024, 20:15

Das ist interessant. Ich habe tatsächlich noch nie fädavon gehört.

0
Widde1985  27.06.2024, 20:23
@HarryPotter200

Sugaring ähnelt dem Waxing, funktioniert nur genau andersrum.

Die Zuckerpaste (besteht aus Zucker, Wasser und Zitrone) wird entgegen der Wuchsrichtung aufgetragen und mit der Wuchsrichtung abgezogen. So können keine Haare abbrechen und später auch nicht einwachsen.

Sugaring ist auch etwas schmerzarmer als Waxing, da die Zuckerpaste mehr in den Haaren klebt, als auf der Haut.

0
Manchmal

Als Jugendlicher habe ich mich sehr regelmäßig intimrasiert. Mit Anfang 20 bin ich aufs Trimmen/Teilrasur umgestiegen. Ab und zu kommt zur Abwechslung auch mal alles ab, aber meist trage ich eine gepflegte Kurzhaarfrisur.

Ja

Von den Ohren bis zu den Füßen rasiere ich mich etwa einmal wöchentlich blank - bis auf einen schmalen gestutzten Busch (ca. 5 bis 10 mm lang) oberhalb meiner Kronjuwelen. Also eine Anmutung wie bei den antiken männlichen Statuen - aber mit einem „einschneidenden“ Unterschied: Die griechischen und römischen Jünglings- und Männerstatuen zeigen unter dem Busch einen Penis mit dem antiken Schönheitsideal: Eine lang und rüsselförmig vorstehende Vorhaut. Die fehlt bei mir aufgrund meines radikalen Beschnittenseins total. Aber mein Dreiklang aus blank rasierter Haut, gestutztem Mittelbusch und blanker, stark ausgeprägter Eichel am faltenlos straffen Schaft kommt ästhetisch ziemlich gut …

Ja

Immer glatt. Mittlerweile aber gelasert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haarfrei seit Jahrzehnten (Rasur, Sugaring, gelasert)

Matzko  06.06.2024, 02:05

Super, so muss das sein

1