Rasenmäher mit Seilzug starten
Hallo und guten Tag, vermehrt habe ich einen Startereffekt bei verschiedenen Rasen-/Balkenmäher, der manchesmal Schmerzen verursacht. Denn wenn ich am Starterseil ziehe, dann hauts das selbige sofort wieder zurück. Der Motor, der sicher grad angehen wollte, zieht das Seil wieder rein. und reißt mir den Arm vom Torso. Das ist mir zuerst bei einem Rasenmäher passiert, der lange nicht in Betrieb war. Dann aber auch bei meinem aktuellen und nu auch beim Balkenmäher ... alles briggs/stratton. Bei einem der Mäher hab ich oben in die "Aufziehtrommel" schon mal WD40 reingejaucht, weil ich annahm, dass es da nur irgendwie hakt. Aber es hatte keinen Effekt. Hat jemand ne Tip, den ich als Laie verstehe und auch umsetzen kann? Danke + viele Grüße aus Berlin
4 Antworten
Also ich habe mehrere Mäher (Rasen- und Hochgrasmäher), Gartenfräsen, Motorspritzen und Motorsägen. Ich habe keinerlei Probleme beim Anwerfen dieser Geräte, du musst nur entschlossen und kräftig durchziehen. Wenn man halbherzig am Starter zieht, haut er zurück. Vielleicht bist du kein so ein Kraftpaket, ich denke man kann das aber trotzdem lernen, das ist reine Technik. Ohne Angst entschlossen und mit einem Zug den Starter durchziehen bis beinahe ans Seilende und dann erst loslassen. Zum Anlassen braucht man einen guten Stand, die Beine etwas auseinander. Wichtig ist, das der Durchzug über die ganze Länge gleich stark erfolgt. Ich wünsche viel Erfolg und dass du die Angst bezwingst.
Wenn Du überhaupt keine Ahnung von Motoren hast, solltest Du mal eine Werkstatt aussuchen. Die können den Zündzeitpunkt etwas später einstellen, dann startet er leichter. Verliert aber im Betrieb auch ein wenig an Leistung.
Vielleicht ist die Feder zu stramm .
Wir hatten auch mal ein Problem mit unserem Rasenmäher nur das bei uns der Seilzug draussenblieb und nicht wieder zurück ging .
Haben alles auseinander gebaut und die Feder neu aufgezogen , sprich bei uns war sie zu locker .
Die Feder scheint in Ordnung zu sein, da das ja auch nicht immer passiert. Das Problem ist eher der Leerlauf, in den der Seilzug ja springen müsste. Und ich weiß nicht, wie ich das in Ordnung bekomme.
nicht ängstlich,sondern kräftig ziehen.
Nun ja, ich bin nicht unbedingt ganz unkräftig und ängstlich. Aber den Zug ziehts mir teilweise aus der Hand, so dass ich vom zurückschnellenden Griff schonmal nen kräftigen Bluterguss im Brustbereich (bin nen Mann :-))) ) hatte.