Randdämmstreifen zu früh abgeschnitten?
Guten Tag
ich baue in Polen ein Haus und mein Vater hat bedauerlicherweise mit Voll.. zusammen gearbeitet, die dem gesagt haben, dass er den Randdämmstreifen abschneiden kann. So dumm wie er ist hat er es auch noch getan statt mal nachzudenken oder uns anzurufen. Ärgernis ist sehr groß und das Weihnachtsfest dadurch sehr milde.
Der Randdämmstreifen ist nun auf Estrichhöhe abgeschnitten worden.
was sollen wir nun tun ? Im ganzen Haus soll gefliest werden da eine Fußbodenheizung montiert ist
3 Antworten
Das war tatsächlich nicht so gut. Ich hoffe es wurde ein Randdämmstreifen mit Folienschurz verwendet, da sonst das Risiko besteht, dass der Estrich in die Trittschalldämmung eingezogen ist ohnehin recht hoch ist. Dann kannst du den Estrich eh nochmal rausreissen. Einfach am besten jetzt mal den Trittschall abtesten, bevor es weiter geht. (Innerer Schallschutznachweis durch Gutachten). Dann die Rechnung des Estrichlegers kommentarlos einbehalten, wenn ein Fehler passiert ist. Er soll dann Klage einreichen, dann kommst du mit dem Schallschutzgutachten und lässt die Klage abweisen.
So, dann als nächstes die Sache mit dem Randdämmstreifen, der abgeschnitten wurde: Den hätte man wegen dem Trittschall zur Entkopplung gebraucht. Es war dumm, dass dein Vater überhaupt mitgemacht hat, jetzt können die sich auf den rausreden... Tja, wenn du Parkett verlegst einfach einen fetten Korkstreifen einlegen. Wenn du fliest, dann einen fetten Randdämmstreifen so bündig wie möglich zum anderen einsetzen. Die Gefahr dass hier der Fliesenkleber in die Ritze zwischen den beiden Streifen reingeht und eine Schallbrücke entsteht ist hoch, weshalb kann ein Dichtband mit eingelegt werden kann, um das von vorne gut zuzupflastern. Ein Fliesenleger wird/könnte die Gewährleistung für die Schalldichtigkeit jetzt ablehnen. Könntest du auf 15mm starkes Industrieparkett mit Epoxy-Versiegelung umsteigen? Das hält die Fußbodenheizung im Regelfall aus und man kann es 10 mal abschleifen.
Kannst nicht machen. Einfachste Lösung ist einen dämmstreifen anbringen damit der Fliesenleger einen genauen Abstand hat. Aber der kann auch mit fliesen keile arbeiten. Wichtig ist das nicht wand bündig gefliest wird.
Neuer Randstreifen dran kleben. Wo ist das Problem?